Pünktlich 19Uhr eröffnete Diana einen holprigen ersten Satz gegen die Volleyballdamen des SSV Fortschritt
Lichtenstein, in dem keiner so richtig ins Spiel finden konnte. Zu schnell
baute sich Lichtenstein ein dickes Punktepolster und zwang beim Stand von 1:6
zur ersten Auszeit. Nichts funktionierte, der Rückstand streckte sich und die zweite
Letzten Samstag war es soweit, nach 3 Auswärtsfahrten waren wir in
eigener Halle gegen den DSC II gefordert. Wir hatten uns viel
vorgenommen und Aufregung lag in der Luft. Beim Blick auf die
Zuschauerränge waren wir sehr erstaunt, denn es fanden sich mehr als 130
Volleyballbegeisterte zum Stadtderby im SSZ ein.
Pünktlich um 19.30 Uhr wurde die Partie vom Schiedsgericht angepfiffen.
Wir begannen mit Chrissy im Zuspiel, Marika auf Diagonal, Caro und Anett
auf Mitte, Diana und Marry auf Außen und Claudi auf der Liberoposition.
Als es am Samstag Zeit war die neue Spielstätte der L.E. Volleys einzuweihen, gingen wir nach ausreichender Erwärmung eigentlich gut gelaunt in den ersten Satz.
In unserem Fall war die 3 wohl die magische Zahl an unserem ersten Spieltag in der Regionalliga :-)
Sonntagmorgen, 9 Uhr. Ein paar müde Gesichter waren zu sehen, aber
die Stimmung war super und ein bisschen Aufregung lag in der Luft.
DREIhundert Kilometer Fahrt lagen vor uns, aber unsere M&M’s (
Matthias & Matthias ) brachten uns sicher in relativ genau DREI
Stunden zur Multihalle in Meiningen.
In der Starting Six traten auf’s Parkett: Lene und Marry ( AA ),
Am
Sonntag geht’s los. Wir starten mit einem Auswärtsspiel beim VV 70
Meiningen in die Saison. Von unserer Premiere auf Regionalligaparkett
trennen uns allerdings erst einmal 300 Kilometer und knapp 3 Stunden
Fahrt. Die Damen aus Südthüringen spielten in der vergangenen Saison
in der dritten Liga, unter anderem auch gegen unsere 1.
Damenmannschaft. Absteiger trifft auf Aufsteiger
– die Rollen sind verteilt. Meiningen steht als Favorit da, wir sind
Treff 7Uhr. Die Mädels sahen ganz schön müde aus aber dies
war uns egal. Mit einem Bus & einem Auto reisten wir zum Vorbereitungsturnier
des SV Einheit Borna. Danke für das schöne Turnier, was gespickt war mit
hervorragenden Mannschaften. (SV Einheit Borna als Gastgeber, VV Grimma I , Le
Volley`s I , USC Magdeburg I , VC Bitterfeld Wolfen I , SV Energie Cottbus I ,
2.Damen des Dresdner SSV)
Nachdem sich am Vorabend bei der Saisonabschlussfeier sämtliche Mannschaftsmitglieder beim Bowlen verausgabt hatten, traf man sich nun wieder zu früher Stunde, um sich erneut sportlich zu betätigen.
Diesmal standen einem aber nicht die Pins als Gegner gegenüber, sondern mit dem SV Lok Engelsdorf I eine erfahrene Mannschaft aus der 3. Bundesliga.
Am 13.04.2013 hieß es für die 2. Damen des DSSV, ein letztes Mal das Parkett der Sachsenliga zu stürmen, um den Kampf um den Meistertitel komplett zu machen. Freudig und gespannt auf ein Spiel, das uns unsere Leistungen der Saison noch einmal final bestätigen sollte, machten wir uns Samstagmittag auf nach Nünchritz.
Doch schon die Anreise stellte sich komplizierter dar als gedacht. Erst deutlich verspätet kamen wir in Dresden los und verloren noch dazu durch etliche Umleitungen wichtige Minuten für die Erwärmung.
Am vorletzten Spieltag der Saison, dem 16.März, hatten wir die Chance den Aufstieg in die Regionalliga frühzeitig perfekt zu machen. Zwar sollte uns das in einem dramatischen Spiel vor rund 80 Zuschauern gelingen, aber von perfekt kann dabei keine Rede sein.