Sie sind hier

Der letzte Spieltag des Jahres...

...und zugleich der erste Spieltag der Rückrunde stand in heimischer Halle an. Zu Gast waren TuS Dippoldiswalde und die zweite Mannschaft von Lok Engelsdorf.

 

Matze war arbeitsbedingt leider verhindert, weshalb Gordon als Trainer einsprang. Pünktlich 14 Uhr ging es mit dem ersten Spiel gegen Dipps in folgender Aufstellung los: Kapitän Chrissy (Z); Caro K., Dörthe (AA); Caro Z., Sannah (MB); Isi (D) und Cindy als Libero.

Wir starteten gut ins Spiel und konnten mit einer sicheren Annahme und kraftvollen Angriffen einen soliden Vorsprung erspielen. Gleich im ersten Satz bekamen die Zuschauer lange und spektakuläre Ballwechsel zu sehen, welche sich durch das ganze Spiel zogen. Über die Stationen 10:5 und 18:14 sicherten wir uns den ersten Satz mit 25:18.

In gleicher Aufstellung ging es in den zweiten Satz. Mit einer starken Aufschlagsserie von Caro K. war Dipps beim  Stand von 8:3 zur ersten Auszeit gezwungen, jedoch punkteten wir munter weiter, so dass Dipps beim 11:3 gleich die zweite Auszeit nahm. Zur Mitte des Satzes schlichen sich bei uns einige Konzentrationsfehler ein und Dipps kämpfte sich bis auf 13:10 heran. Doch mit der nächsten starken Aufschlagsserie, diesmal von Caro Z., konnten wir unseren Vorsprung wieder ausbauen und gewannen den zweiten Satz mit 25:17.

Nun hieß es durchziehen und den Sack zubinden. Der dritte Satz gestaltete sich offener und die Führung wechselte hin und her. Mit einer sicheren Abwehr und gut platzierten Angriffen setzten wir uns zum Ende des Satzes mit 21:18 ab und konnten uns mit 25:21 des dritten Satz und somit das Spiel für uns entscheiden.

 

Die ersten 3 Punkte des Tages waren somit schon mal gesichert!

 

Zum zweiten Spiel unseres Heimspieltages erwarteten wir schon voller Spannung die Mädels des SV Lok Engelsdorf. Besonders durch ihre erheiternde und sehr ausführliche Erwärmung war der Beginn kaum abzuwarten. Im ersten Satz kamen beide Teams gleich gut ins Spiel rein und duellierten sich bis zum Ende hin mit platzierten Angriffen, guter Abwehr und Annahme. Trotz dessen hatten wir die Nase, durch das Anwenden von Legern, immer ein wenig vorne und der Satz ging schließlich. mit 25:23 wenn auch knapp auf unsere Seite. Im nächsten Satz haben wir den anderen durch gehäufte Eigenfehler und einen unkonstanten Block einen Vorsprung geschenkt, den wir die ganze Zeit über nicht mehr aufholen konnten. Denn auch die Gegner fingen an zu legen und bei netznahen Bällen hatten sie mehrfach die überhand. Am Ende kam es durch starke Aufschläge unsererseits nochmal zu einer kleinen Aufholjagd, durch die die Engelsdorfer Herzen deutlich schneller schlugen, jedoch gaben wir den Satz am Ende mit 23:25 an die Gegner ab.

Ab jetzt hieß es nochmal Konzentration und zusammenreißen, was dem Team in den nächsten beiden Sätzen gut gelang. Der Block wurde stabiler, unsere Angriffe nahmen an Härte zu und wir zwangen das andere Team zu mehr Eigenfehlern, sodass wir punktemäßig immer weit vorne lagen. Auch die gut bekannten langen Ballwechsel, mit denen wir an diesem Tag praktisch neue Rekorde setzten, gingen zumeist auf unser Konto. Demzufolge gewannen wir den dritten Satz mit 25:19. Im vierten und letzten Satz des Spieles gingen wir trotz Anfangsschwierigkeiten mit langen Schritten Richtung Sieg zu. Dazu trug unter anderem auch ein Wechsel der Mittelblocker bei, durch welchen die Gegner wieder aufgeladener Power und Konzentration gegenüber standen. Die Engeldorfer selber zeigten Anfänge von Erschöpfung und Kraftlosigkeit, was sich am Ende im Punktestand, 25:18 für uns, repräsentierte.

Alles in allem war es ein Spiel voller Nervenkitzel und guten Spielzügen, welches wir mit guter und vor allem kreativer Anfeuerung durch die Teammitglieder und Konzentration und Ballgewandtheit auf dem Feld gewannen.

Vielen Dank an die Zuschauer, die bis zum Ende durchgehalten haben.

Wir freuen uns jetzt auf die kleine Weihnachtspause, um dann in voller Zahl gesund und erholt in die anderen Rückrundenspiele zu starten.

Wir wünschen Allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten (und verletzungsfreien) Rutsch ins neue Jahr.

Hip Hip Hurra

eure 2. Damen