Sie sind hier

Spielberichte

DSSV III vs. VV Zittau 09

Am sonnigen Samstag fuhren wir nach Zittau, um gegen den Tabellenersten VV Zittau 09 das Rückspiel zu absolvieren. Wir hatten die Mädels von Zittau bereits in der Hinrunde schlagen können und waren trotz einer etwas ungewöhnlichen Besetzung voller Zuversicht an das Spiel heran gegangen.

Punktlos bei den Volleyhasen

Am Samstag mussten wir gleich zweimal kämpfen. Der erste Kampf begann bereits 11 Uhr, wo sich die Mannschaft in schöner Winterlandschaft traf um den weiten Weg nach Rothenburg anzutreten. Den Kampf gegen Schnee und Glätte konnten wir nach zwei Stunden für uns entscheiden.

DSSV III vs. SG Klotzsche

Nach eigenem Schiedsgericht des ersten Spieles gingen wir motiviert und mit viel Spaß aufs Feld zur Erwärmung. Uns war klar,dass wir die routinierten Klotzsche-Frauen nicht unterschätzen sollten, aber hatten auch den deutlichen Sieg mit 3:0 der Hinrunde im Hinterkopf. - Ein Fehler?

4 Punkte zum Rückrundenstart

Am Samstag, den 12.12., trafen wir am ersten Spieltag der Rückrunde auf die Mannschaften aus Dresden-Coschütz und Boxdorf. Es versprach eine spannende Begegnung zu werden, schließlich maßen wir uns als Tabellendritter mit dem Zweiten sowie Vierten der Tabelle. Nachdem wir die letzten 4 Spiele jeweils im Tie-Break gewinnen konnten, war es unser erklärtes Ziel diesmal Kräfte zu sparen und

Was war das? Grandios war das!

Am Samstag war es wieder soweit. Wir trafen uns voll motiviert für die nächsten zwei Heimspiele und bauten zunächst erst einmal unser phänomenales Buffet und das Spielfeld auf. Mit der ersten Annahme begannen wir pünktlich 14 Uhr das Spiel. Leider konnten wir den ersten Punkt nicht für uns gewinnen, fanden uns aber gut ins Spiel ein und behielten bis zur Hälfte konstante vier Punkte Vorsprung. Auf

Mit einer ordentlichen Portion Kampfgeist zum Sieg

Letzten Samstag ging es für uns nach Freital, um gegen die Mannschaft des VSV Blau-Weiß
Freitals anzutreten. Unser Ziel war es mit 3 Punkten bzw. auf jeden Fall mit einem Sieg
heimzufahren. Doch dies war leichter gesagt als getan.
Kurz nachdem wir in den 1. Satz (2:2) starteten, verletzte sich unsere Diagonalspielerin Caro S.
unglücklich und musste ausgewechselt werden. An dieser Stelle wünschen wir dir nochmal alles
Gute bei deiner Genesung und drücken die Daumen, dass es nichts Schlimmes am Fuß ist.

2 Punkte aus Nünchritz geholt :-)

Am Samstag ging es nach sechswöchiger Pause zum Sachsenligaabsteiger nach Nünchritz. Hochmotiviert und gut vorbereitet wollten wir unbedingt mit einem Sieg vom Platz gehen. Und zunächst sah es auch sehr gut aus. Der erste Satz konnte sich sehen lassen. Während Nünchritz überhaupt nicht ins Spiel fand, gelang uns fast alles. Der Block stand sehr gut, die Annahme war stabil, der Aufschlag wirkungsvoll und die Angriffe konnten erfolgreich abgeschlossen werden. So könnte es weitergehen. Und zunächst blieb es auch im zweiten Satz beim alten Bild. Im Spielverlauf gelang

Satz mit X

Am Wochenende stand unser erstes Auswärtsspiel der Saison an. Vorher starten wir aber noch gut-gelaunt mit einem leckeren und ausgiebigen Mannschaftsfrühstück in den Spieltag. Von dort ging es weiter nach Coswig, an diesem Tag Heimspielort des Boxdorfer VC. Zuerst durften wir ansehen wie Boxdorf das erste Spiel des Tages 3:1 gegen Post SV Dresden gewinnen konnte. Dann waren wir endlich an der Reihe und wollten an den tollen Heimspieltag von vergangener Woche anknüpfen. Zu Beginn sah es auch so aus, als ob der Plan aufgeht. Mit beherzter Spielweise sicherten

DSSV III - Ein doppeltes Hipp Hipp Hurra !!

Mit viel Sonnenschein und einem stärkenden gemeinsamen Frühstück starteten wir zusammen in diesen Heimspieltag. Einen kurzen Schockmoment gab es, als wir feststellten dass unser Kader kurzfristig von 12 auf 9 Spielerinnen schrumpfte. Doch der Trainer behielt einen kühlen Kopf und wir beschlossen aus der Situation das Beste zu machen.

DSSV III - Sparkassen Cup 2015

Am Samstag traten wir beim Sparkassen Cup zunächst gegen die 2.Damen-Mannschaft des USV TU Dresden an. Nach einer leichten Verzögerung ertönte 14:15 der Anpfiff zum ersten Satz. Gleich zu Beginn konnten wir uns mit starken Aufschlägen und souveränen Spielzügen einen Vorsprung von 5:1 erspielen. Leider blieb es nicht bei diesen klaren Aktionen und der Rest des Spiels war immer mal wieder durchzogen von Annahme- und Abstimmungsproblemen. Auch die Aufschläge waren größtenteils nicht so gezielt und hart, wie sie sein

Seiten