Sie sind hier

Spielberichte

Aller Anfang ist schwer

Nachdem nun schon alle anderen Mannschaften ihr erstes Pokalspiel absolviert haben, standen wir heute in der Pflicht. Als Bezirkspokalsieger und Bezirksligaaufsteiger waren wir für den Sparkasseencup (Sachsenpokal) doppelt qualifiziert. Also starteten wir heute Morgen mit viel guter Laune, die wir vom Mannschaftsabend am Freitag noch mitgenommen hatten, nach Borna.

Hello again Landesklasse

Gestern stand der letzte Punktspieltag einer langen Bezirksligasaison an. Auch wenn bereits vorher feststand, dass die letzten beiden Spiele womöglich keinen Einfluss auf den angestrebten Aufstieg haben, wollten wir uns dennoch mit zwei Siegen aus der Bezirksliga verabschieden. Dieses Unterfangen stellte sich jedoch nervenaufreibender, schwieriger und länger dar, als vorher gedacht.

1. Aufstiegschance verpasst

Der vorletzte Spieltag in der Bezirksliga und für uns vielleicht schon die Vorentscheidung für einen Aufstieg. Leider läuft es manchmal doch anders als geplant. Bereits im ersten Spiel des Tages trafen wir auf den Tabellenzweiten Boxdorf. Wir hatten uns einiges vorgenommen, doch auch die Boxdorfer hatten noch eine Rechnung offen, verloren sie doch im Hinspiel knapp mit 3:2. Und die Boxdorfer hatten zunächst auch den besseren Start. Viele Aufschlagfehler und einige Abstimmungsprobleme kosteten uns den ersten Satz und auch der zweite Satz begann alles andere als gut.

Warum einfach wenn's auch schwer geht?

Gut gelaunt, voller Motivation und mit gut gefülltem Magen trafen wir uns heute nach einem sehr leckeren Brunch bei Noreen vor der Heimspielhalle von Post SV Dresden. Ein paar Sonnenstrahlen konnten wir gerade noch so ergattern, bevor wir das Schiedsgericht für die Begegnung Post SV gegen SV TuR stellten. Das Spiel zog sich etwas schleppend hin. Letztendlich siegte Post SV mit einem 3:2.

Schade schade ...

Unser erster Gegner am heutigen Spieltag war Großröhrsdorf, die wir beim letzten Heimspiel relativ deutlich 3:1 schlagen konnten. Diesmal in Großröhrsdorf mit einem lautstarken Fanblock gegen uns war es nicht so leicht. Den ersten Satz haben wir dank einer sehr guten Aufschlagserien von Dani knapp 26:24 gewinnen können. In den folgenden 2 Sätzen war dann die Luft raus. Die druckvollen Aufgaben fehlten und der Kampf um jeden Ball war mühsam und verkrampft. Nadine hatte sich beim Stand von 14:14 im 3.

Zaaaaack BUMM…!

Zum ersten Punktspiel im neuen Jahr erwarteten wir Pirna und Großröhrsdorf auf unserem Parkett.

Knapp war's :)

Am heutigen Spieltag musste sich unsere Mannschaft im ersten Spiel dem Tabellenachten VSV Coschütz stellen. Nach einem starken Beginn stand es schnell 9:2. Danach schlichen sich aber Unkonzentriertheiten und einige Abstimmungsprobleme vor allem in Annahme und Verteidigung ein, was dann sogar zu einem 17:19-Rückstand führte. Doch dass die Mannschaft in solchen engen Situationen trotzdem die Fähigkeit hat, das Spiel noch für sich zu entscheiden, sollte sie an diesem Nachmittag noch mehrmals beweisen. Mit einer kämpferischen Leistung holten wir uns diesen ersten Satz.

2x Auswärtssieg

Unser erster Gegner am zweiten Spieltag der Saison war die zweite Mannschaft des SV Motor Mickten. Im ersten Satz konnte Mickten vor allem durch gute Aufschläge und leichte Schwächen bei unserer Annahme punkten. Durch die gute Blockarbeit von Susan, Ellen und Noreen und ebenfalls starke Aufschläge, besonders von Dani, waren wir dem Gegner aber immer einen Schritt voraus und konnten den Satz 25:21 für uns entscheiden.

Ein fast perfekter Saisonstart

Nach langer Vorbereitung ging es am Wochenende endlich um die ersten Punkte in der neuen Bezirksligasaison. Gleich im ersten Spiel trafen wir auf unsere vierte Damenmannschaft, mit der wir erst kürzlich ein gemeinsames Trainingswochenende verbrachten.

3… 2... 1... UNSER!

8.10.2011, der Tag der letzten Pokalrunde für uns DSSV-Mädels. Hochmotiviert ging es nach Dippoldiswalde – und die Rahmenbedingungen hätten scheinbar nicht besser sein können: 11 Spielerinnen, ein toller Brunch und unser Trainer ist auch extra von seinem Lehrgang befreit worden. Nun gut - das Frühstücken schmeckte, aber von den Spielerinnen waren 5 krank und Tim erschien nach langem Bangen gerade noch rechtzeitig in der Halle… Was soll`s, heute kam’s drauf an.

Seiten