Sie sind hier

Chronik

1.Herren suchen Verstärkung für erste Saison in der Sachsenliga

Die 1.Herrenmannschaft sucht für ihre erste Saison in der Sachsenliga noch Verstärkung.

Wir sind ein recht junges Team im Alter von anfang bis mitte Zwanzig, dass sich in den vergangenen Jahren von der Kreisklasse bis in die Sachsenliga gearbeitet hat.

Durch den Abgang von Peter Krautwurst und der langwierigen Verletzung von Frank Naumann suchen wir vor allem auf der Zuspiel- und Mittelblockposition noch Spieler, die in angenehmer Atmosphäre und ambitionierten Training den Klassenerhalt mit uns schaffen möchten.

Staffeleinteilung veröffentlicht

Die F-Junioren spielen in der Saison 2008/2009 in der 2. Stadtklasse mit insgesamt 7 weiteren Mannschaften. Die D-Junioren starten in der 2. Stadtklasse Staffel 1.

Vorbereitungsturnier in Magdeburg

Wie auch schon im vergangenen Jahr nehmen die 1.Herren beim diesjährigen 10. Reform-Cup in Magdeburg teil und hoffen die Leistung vom letzten Jahr wiederholen zu können. Diesmal tritt man die Reise nicht alleine an, denn die neuformierte 2.Herrenmannschaft wird ebenfalls beim Turnier starten.
 

Dresdner SSV gratuliert !!!

Das die 1.Herrenmannschaft über einen ehrgeizigen und kompetenten Trainer verfügt war vielen schon lange bekannt, doch Maik Steuer hat neben seiner Volleyballkarriere fleißig an seinem Diplom gearbeitet und kann sich jetzt stolz Diplom Ingenieur für Computer- und Automatisierungstechnik nennen. Wir gratulieren vom ganzen Herzen und bedanken uns, dass du trotz Studium dir soviel Zeit für den Verein genommen hast.

Dresdner SSV Herren zu Gast in Magdeburg

Mit dem Wanderpokal im Gepäck ging es am Freitag nach Magdeburg. Wie auch schon im letzten Jahr durfte man beim Krandienst Dreher & Schulz sein Quartier beziehen und die Gastfreundlichkeit genießen, dafür noch mal ein herzliches Dankeschön von der ganzen Mannschaft.

Auftakt in der 2. Bundesliga

Unsere 1. Damenmannschaft reist zum ersten Punktspiel in der 2. Bundesliga Süd am kommenden Samstag, 13.9.08, nach Grimma zum dortigen Volleyball Verein. 19 Uhr wird der Anpfiff erfolgen und damit beginnt ein neues Kapitel für die Chronik der Mannschaft. Wir wissen, was uns erwartet in der neuen Spielklasse, freuen uns aber auf diese Herausforderung. Die Mannschaft präsentierte sich im Trainingslager vergangenes Wochenende in einer guten Verfassung, zumal die Beacher genügend Training und Wettkampf seit dem Abschluss der letzten Hallensaison absolviert haben.

1. Herrenmannschaft startet mit Niederlage

Mit einer desolaten Mannschaftsleistung ist man beim Spiel gegen TU Dresden II in die Sachsenliga gestartet. Die Niederlage nur auf das überforderte Schiedsgericht zu schieben wäre falsch, denn unnötige Fehler und Unentschlossenheit im eigenen Angriff machte es den Hausherren ziemlich einfach. TU Dresden II machte das, was sie am besten können: sicheren Volleyball spielen und auf Fehler der Gegner warten. Man war nicht in der Lage eine Führung zu behaupten und machte den Gegner durch Eigenfehler immer stärker und das Satz für Satz.

Volleyballer starten in die neue Saison 2008/09

Am Samstag haben unsere drei Mannschaften mit dem höchsten Spielrecht die ersten Punktspiele in der neuen Saison bestritten.

Dabei kam es zu gemischten Ergebnissen: in der 2. Bundesliga mußten sich die Damen um Volker Grochau in 70 min. dem VV Grimma mit 3:0 geschlagen geben. Auch die Männer um Trainer Maik Steuer kamen bei der zweiten Mannschaft der TU Dresden (Sachsenliga) glatt mit 3:0 unter die Räder.

2. Bundesliga: Heimspiel gegen SWE Volley-Team

Am kommenden Samstag (20. September) empfangen unsere Damen die Mannschaft vom SWE Volley-Team aus Erfurt.

Um unsere Mädels möglichst lautstark anzufeuern, laden wir hierzu alle Interessenten, Fans, Unterstützer und natürlich auch Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Beginn ist 18 Uhr in der Halle des Schulsportzentrums im Ostragehege (Messering 2a).

D-Schiedsrichterlehrgang in Dresden

Ab sofort können verbindliche Anmeldungen für den nächsten D-Schiedsrichterlehrgang in Dresden Stadt abgegeben werden (Maximale Teilnehmerzahl 25).

Es werden nur vollständige Anmeldungen berücksichtigt, dazu gehören Name, Vorname, Gebdat, Adresse, Tel., Mail, Verein. Die Anwesenheit an allen Terminen (Theorie und Praxis) ist Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung.

Der Lehrgang findet an den folgenden Terminen statt:

Seiten