Sie sind hier

Chronik

Erneute Regeländerung beim Volleyball

 

Während sich bei durchwachsenem Sommerwetter die meisten Volleyballer im Sand vergnügen, läuft im Hintergrund die Vorbereitung der neuen Hallensaison auf Hochtouren. Die Spielpläne auf Landes- und Bezirksebene sind fertig und das Ansetzungsheft wurde gedruckt. In den nächsten Tagen geht es den Vereinen und Mannschaftsverantwortlichen per Post zu.

2.Damen starten in das zweite Regionalligajahr

Während einige Damen sich im Sand mehr oder weniger erfolgreich präsentierten, formte Dirk Lommatzsch im Hintergrund still und leise sein neues Regionalligateam zusammen.

Abgänge:

Regeländerung (wir freuen uns auf die nächste)

Liebe Sportfreunde,

wie Ihr wisst dürfen alle Mannschaften seit 01.07.2009 nun mit 2 Liberos spielen. Die veröffentlichte Regel zum Einsatz dieser Liberos wurde jedoch noch einmal geändert.

Für alle Wettbewerbe des DVV gilt folgende Regelung:

Beide Liberos dürfen gleichberechtigt agieren. In jeder Austauschaktion kann jeweils der eine oder andere Libero auf das Feld kommen. Es darf jedoch immer nur höchstens ein Libero auf dem Feld stehen und der Tausch Libero gegen Libero ist dabei nicht zulässig.

Fahrplan 2.Damen in die zweite Saison Regionalliga Ost

24.08.09                     Testspiel gegen Grün Weiss Dresden Coschütz
Ort:
                           Sportschulzentrum Dresden
Zeit:
                          20Uhr

28.08.09                     Vorbereitungsturnier bei Post SV Gera
Ort: 
                           Gera, Neue Strasse 2
Zeit:  
                         9:30 - 17Uhr

Es lebe Das Forum

Seit nun 5 Jahren gibt es unser Forum und in den letzten 1-2 Jahren ist es langsam eingeschlafen. Es wäre schön, wenn es langsam wieder aufwacht und wir so in verschiedenen Bereichen mehr Feedback bekommen!

Erste Herren starten in die neue Saison

Einiges hat sich getan und um mal Licht ins Dunkel zu bringen hier ein Überblick. Nein - wir lösen uns nicht auf! Vielleicht haben es einige gehofft, aber dem ist nicht so…

Trotz Hindernissen verfolgt der Dresdner SSV wieder ehrgeizige Ziele

Die Volleyballerinnen des Dresdner SSV haben in der letzten Saison die Konkurrenz in der 2.Bundesliga Süd das Fürchten gelehrt. Der Aufsteiger, der ohne nennenswerte Verstärkung den Sprung aus der Regionalliga eine Etage höher wagte, sorgte nach nur wenigen Spieltagen für faustdicke Überraschungen. Es gab nicht wenige, die dem Team zuvor kaum Chancen auf den Klassenerhalt einräumten, doch jene Pessimisten straften die Schützlinge von Trainer Volker Grochau auf beeindruckende Art und Weise Lügen. Am Ende der Premieren-Saison stand ein sensationeller sechster Platz zu Buche.

Team Fünfstück/Richter ist sächsischer Meister im Beachvolleyball

Wir gratulieren Rita Fünfstück und Anne Richter zum Gewinn der Sachsenmeisterschaft Beachvolleyball 2009. Neben den Titel dürfen sie sich über 350 Euro Preisgeld freuen.

Glückwünsche auch an das zweite Dresdner SSV-Team Franziska Rößler/Kathrin Rothe, dass sich über den dritten Platz freuen konnte und damit den Sprung auf das Treppchen schaffte.

Endergebnis:

Schiedsrichterfortbildung Bezirk Dresden

Schiedsrichterfortbildung Bezirk Dresden

Wann: 09.09.2009, 18.00 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Wo: City Center Dresden (ENSO-gebäude hinter Hauptbahnhof), Friedrich-List-Platz 1, Konferenzraum 1 (Nach Rolltreppe links)

Mitzubringen sind der Schiri-Ausweis sowie 15,- Euro (bitte erstmal selber bezahlen, Quittung geben lassen und damit dann zu Dirk).

Anmeldungen direkt an Frank Wollny (wollnyf (at) aol.com) oder über Nicole Gerber (nici-g (at) web.de).

D-Schiedsrichter-Lehrgang in Dresden

Der Lehrgang besteht aus 3 Theorie-Terminen (incl Prüfung), sowie 2 Praxis-Terminen (incl Prüfung).

Theorie am
Freitag 11.09.2009 von 17:30 bis 22:00
Freitag 18.09.2009 von 17:30 bis 22:00
Freitag 02.10.2009 von 17:30 bis 22:00

Praxis-Termine werden schnellst möglich nachgetragen

Regeländerung - Libero-Regel

Wie Ihr wisst, dürfen alle Mannschaften seit dem 01.07.2009 nun mit 2 Liberos spielen. Die Regel zum Einsatz dieser Liberos wurde noch einmal präzisiert.

 „Wird bei einer Austausch-Aktion ein Libero (für einen „normalen“ Hinterspieler) eingetauscht, so darf die Mannschaft jedes Mal frei wählen, welcher der beiden Liberos dabei auf das Feld kommt. (Es darf noch kein Libero auf dem Feld sein. Beim „Rücktausch“ kommt der ausgetauschte „normale“ Spieler auf die betreffende Position zurück.)

Seiten