Sie sind hier

Erstes Punktspiel nach einer gefühlten Ewigkeit. Heimspiel für die Damen IV

Zu Gast waren die Mannschaften vom TSV Frohsinn Seifersdorf und SV Blau-Gelb Stolpen.

Es hieß: einzeln eintreten, Nachweis erbringen und das Hygienekonzept beherzigen. Mit Musik und einem kleinen privaten Reservoir an Obst und Getränken gingen wir an den Ball. Es fühlte sich so gut an, endlich
wieder zu einem Punktspiel starten zu können, ob nun der Geruch der einheitlich gewaschenen Trikots beurteilt wurde oder die Schiedsrichterpfeife zum Test ertönte, ganz egal, wir waren alle heiß darauf Volleyball zu spielen.
Der Aufstellung der Mannschaft nahm sich Elise an. Wir waren ohne Trainer angereist und sie übernahm dessen Aufgaben, plus sie wär im Notfall als zweite Zuspielerin eingesprungen.

Unser erstes Spiel war gegen den SV Blau-Gelb Stolpen. Ein Kopf an Kopf Spiel, denn obwohl Stolpen nur noch einen Punkt zum Sieg brauchte, kämpften wir uns von 22 Punkten auf 24:24 heran. Dann
ein 25:25, doch der „double double Punkt“ ging schlussendlich doch an Stolpen, leider. Der zweite ging ebenfalls 27:25 für Stolpen aus. Wir kämpften hart, doch wir waren am verlieren. Also mussten wir etwas tun. Wir redeten uns gut zu, versuchten alle Schwachstellen zu finden und vorauszusehen, und endlich im dritten Satz: ein deutlicher Sieg mit 25:15! Wir können es ja doch,
Volleyball spielen? Hoch motiviert gingen wir in den nächsten Satz, aber verloren ihn mit vielen Eigenfehlern, keinen Aufschlagserien und Chaos auf dem Feld. Was war da nur los? „Da war der Wurm drin!“

Abhaken! Was blieb uns anderes übrig? Wir mussten nun auf das nächste Spiel schauen und uns auf dieses gut gelaunt vorbereiten. Mit einer kurzen Tanzeinlage von Susi mussten wir alle wieder lachen und konnten wieder als geschlossene Mannschaft zum nächsten Spiel hinausgehen!
Im nächsten Spiel gegen den TSV Frohsinn Seifersdorf sollte es DEN legendären Ballrettungsversuch geben!
Doch dazu gleich. Zunächst jedoch muss man auch hier, ganz allgemein gesprochen, sagen, dass zu viele Eigenfehler gemacht wurden und Chaos herrschte. Unser Captain Tony, sowie auch Susi hatten hier immer wieder tolle Ansprachen auf dem Feld geleistet. Der erste Satz verlief also
wieder recht spannend ab. Gleichstand bei 20:20, aber dieses Mal gewonnen mit 25 zu 23! Und auch den zweiten Satz holten wir uns mit 25:19, wobei bereits eine tolle Aufschlagserie von 5 Punkten in Folge von Vanessa S. dabei war. In unserem dritten Satz sah es nicht so rosig aus. Es stand 14:22 für die gegnerische Mannschaft, als wir uns sagten: „Wir haben schon ganz
andere Dinge geschafft und das Ruder wieder an uns reißen können! Los jetzt!“ Wir kämpften uns tatsächlich noch einmal heran, eingewechselt wurde im AA Lydia für Vanessa, die dann - als es zum Aufschlag ging, von sich aus anzeigte, den Platz für Vanessa wieder freizugeben. Vanessa legte wieder eine Aufschlagserie aufs Parkett. Doch als eine Annahme von uns schon fast für ein
AUS geglaubt war, sprang Vanessa Richtung Auswechelbank - auf der im Übrigen sogar unser Obst stand - „catchte“ sich den Ball und brachte ihn zurück ins Spielfeld. Dieser wurde eben irgendwie noch herüber gespielt, wonach TSV uns den Ball noch einmal abgab und Nadine (AA) das Ding tatsächlich noch „versenkte“. Das war ein Zittern, ein Beben ein Erleben - Das war
Volleyball vom Feinsten! Diesen Satz verloren wir und auch den nächsten.
Erst im Entscheidungssatz stellte sich der Dresdner SSV als Sieger heraus!


Eure Adeline (MB)