Sie sind hier

Auch Aufschläge wollen gelernt sein

Nachdem wir letzten Sonntag in der kalten Roßweiner Sporthalle zu Gast waren, ging es heute nach Großenhain zum vierten Auswärtsspiel in Folge. Die Kälte der letzten Woche hinterließ ihre Spuren und wir mussten weitere gesundheitsbedingte Ausfälle hin nehmen.  So mussten auf der Mittelblock- und Außenannahmeposition Elise und Nicole einspringen, welche sonst als Zuspielerin bzw. Libera auflaufen.

 
Nichts desto trotz sollten zwei Siege her, um die weiße Weste zu bewahren.
 
Nachdem wir im ersten Spiel das Schiedsgericht in der Partie Großenhain gegen Glashütte stellen mussten und vier weniger ansehnliche Sätze hinter uns brachten, konnten wir endlich unser eigenes Spiel starten.
Das Hinspiel gerade so 3:2 in eigener Halle gewonnen, sollte es heute klarer werden.
Zu beginn sah auch alles danach aus, dass wir dieses Vorhaben erfolgreich in die Tat umsetzen würden.  Vor allem mit unseren druckvollen Aufschlägen konnten wir Großenhain immer wieder in Schwierigkeiten bringen, sodass ihnen nur selten ein geordneter Spielaufbau gelang. Folglich gingen die Sätze 1 und 2 je 25:14 an die Gäste aus Dresden.
Doch was kam dann? Über die Stationen 7:5 und 7:19 ging der Satz letztendlich verdient mit 25:12 an die Gastgeberinnen. Die Annahme wackelte, Angriffe wurden nicht mit verwandelt und in der Feldabwehr herrschte ein ums andere Mal etwas Planlosigkeit. Folglich kam noch während des dritten Satzes Franzi, welche uns trotz Fieber unterstützte,  für Nicole und blieb auch in Satz vier auf dem Feld und man konnte sehen, wer im Normalfall als Außenangreifer spielt.
Der vierte Satz sollte nun die Entscheidung bringen. Wieder waren es die Aufschläge, die uns in Führung brachten. Doch dann eine Phase, die ähnlich der im dritten Satz war. Die Dresdner Mädels konnten sich jedoch rechtzeitig wieder fangen und der Satz ging mit 25:20 und somit das Spiel mit 3:1 an die Damen von Trainer Matthias Zimmermann.
 
In unserem zweiten Spiel an diesem Tag hatten wir die Damen aus Glashütte auf der anderen Spielfeldseite gegenüber stehen.
 
Wieder ging es los wie im ersten Spiel und druckvolle Aufschläge brachten uns Punkt für Punkt. Recht deutlich konnten wir diesen Satz nach nur 15 Minuten mit 25:11 für uns entscheiden.
Doch dann ließen wir es wieder etwas schleifen, Glashütte brachte mehr und mehr Angriffe durch und wir waren wieder im Zugzwang. Unsere Angreifer, die auch sonst im Angriff spielen, konnten uns mit gezielten, aber auch gefährlichen Angriffsschlägen die zum Sieg nötigen Punkte bescheren. 25:19 hieß es nach dem 2. Satz.
Der dritte Satz sollte der letzte Satz des Tages werden und wir wollten es besser machen als gegen Großenhain. Und wieder konnten wir das Spiel mehr oder weniger fast ausschließlich durch die Aufschläge entscheiden. Zwischendurch ein schöner Kill-Block von Anja, ein Hammer-Angriff von Elise über Mitte und auch Nicole konnte über Außen punkten. Letztendlich zeigte die Anzeigetafel 25:12 Punkte für uns an und somit stand es fest: Wir haben: DREI, ihr habt NUUULL, wie viel NUUULL.
 
Mit 2 Siegen und einer weiterhin weißen Weste konnten wir dann die ersehnte Heimfahrt Richtung Dresden antreten.
 
Schlussendlich ist zu sagen, dass wir wieder einmal eine sehr gute, geschlossene Mannschaftsleistung, mit guter Stimmung auf dem Feld und auf der recht karg besetzten Mannschaftsbank, gezeigt haben und auch die krankheitsbedingten Ausfälle der anderen Mädels gut kompensieren konnten.
Unseren kranken Mädels wünschen wir an dieser Stelle gute Besserung!
 
Für den DSSV spielten: Rona, Julia, Anja, Andrea, Elise, Franzi, Fanet und Nicole.
 
Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Kapitän Anja noch ein kleines Stück heraus – druckvolle Aufschläge, gute Annahme, gute Feldabwehr, sauberes Angriffs- und Blockspiel – und verdient sich somit den Titel des MVP.