Sie sind hier

DSSV III, zweite Pokalrunde, wir sind dabei :-)

Am Samstag, den 11.Oktober fiel um 14 Uhr der Startschuss für den Pokal. In Grimma traten wir zuerst gegen die Mannschaft vom Post SV an. Aus einem Testspiel vor einigen Wochen kannten wir die Mädels bereits, aber im Ernstfall läuft eine solche Partie ja dann doch meist anders. So auch dieses Mal. Zwar hatten wir immer wieder Phasen, in denen uns die Leichtigkeit und Routine kurz abhanden kam. Letztendlich konnten wir das Spiel aber doch mit einem klaren 3:0 für uns entscheiden.

Susan hat für Tim, der leider verhindert war, den Trainerposter übernommen und den ganzen Tag über einen Spitzenjob gemacht. Mit ihrer besonnenen Art hat sie der Mannschaft immer wieder  im entscheidenden Moment Ruhe gegeben. So musste sie auch kurz vor Ende des ersten Satzes beim Spielstand von 22:21 eine Auszeit beantragen. Post hatte sich zuvor von 3 Punkten Rückstand auf einen herangekämpft. Es galt den Sack zuzumachen. Gesagt getan - nach 22 Minuten war der erste Satzgewinn dann doch da.

Der zweite Satz begann recht ausgeglichen zwischen den konkurrierenden Mannschaften. Zunächst konnte sich niemand mit einem klaren Vorsprung absetzen. Wir sahen uns platzierten Aufschlägen an die Linie und überraschend gelegten Bällen gegenüber. Aber der Teamgeist und die notwendige Portion Selbstbewusstsein war auch auf unserer Seite präsent. So sah sich Post dann gegen Ende des Satzesdoch unter Druck gesetzt und beim Spielstand 15:22 zur zweiten Auszeit gezwungen. Diese brachte aber lediglich noch zwei Pünktchen ein und wir entschieden den Satz klar mit 25:17 für uns.

Im dritten Satz brauchten wir trotz des 2:0 Vorsprungs am Anfang eine Auszeit um uns zu sammeln. Danach folgten zwei Aufschlagsserien von Kirschi und Alex.  Post reagierte mit zwei Auszeiten in der Mitte des Satzes, was unsere Aufschlägerinnen aber nicht beeindruckte. Zwei, drei kurze Wackler gab es dann auch auf unserer Seite. Wir mussten uns am Spielfeldrand zusammenfinden, um die kontinuierlich vorhanden Stimmung noch einmal ganz hoch zu pushen. Das half und wir siegten nicht ohne Verbesserungsgedanken, aber durchaus zufriedenstellend mit 3:0.

Kathi

Nachdem Spiel gegen Post konnten wir nun locker und entspannt das Spiel gegen Grimma antreten – getreu nach dem Motto: Alles oder Nichts. Wichtig für uns war es, gut zuspielen und Spaß zuhaben. Nach der recht langen Pause mussten wir uns gegen Abend erneut konzentrieren und Kräfte aufbauen, weshalb der erste Satz auch etwas holprig begonnen hatte. Bei einem Stand von 7:12 mussten wir dann unsere 1. Auszeit nehmen. Obwohl wir am Ende des Satzes uns wieder ins Spiel gefunden haben, war uns Grimma immer um einige Punkte voraus und holte sich den Satz mit 25:19.

Unser Kampfgeist war aber nun wieder geweckt und wir wussten, dass wir das Spiel zu unseren Gunsten drehen können. Mit diesem Siegeswillen starteten wir in den zweiten Satz und konnten eine kleine Führung ausbauen und halten. Grimma fühlte sich gezwungen gleich beide Auszeiten kurz vor Ende des Satzes zunehmen (20:23), aber es war zu spät und wir machten den Sack zu (25:21).

So sollte es weiter gehen. Wir waren voll in unserem Spiel und jeder kämpfte für den anderen. Gleich zu Beginn des Satzes konnte Grimma einen Punkteabstand von 3:8 heraus spielen aber wir konzentrierten uns erneut und holten Punkt für Punkt den Rückstand auf. Geschlagene Bälle wurden hinten geholt und auf kurze Leger war unsere Feldabwehr stets gefasst. Durch einen variablen und starken Angriff zogen wir an Grimma vorbei und holten uns auch diesen Satz (25:17).

Lautstark starteten wir in Satz 4 und wollten uns den Sieg jetzt holen. Was wir im letzten Satz begonnen hatten, zogen wir auch in diesem fort. Es sollte unser Tag sein. Im Angriff sowie in der Feldabwehr waren wir immer wachsam und hatten stets das nötige Auge für die Lücken im gegnerischen Feld. Am Ende konnte Caro mit klasse Aufschlägen Grimma noch mal stark unter Druck setzen und der Satz und das Spiel gingen klar auf das Dresdner Konto (25:15). Es war ein großartiger Tag für uns, die Glücksgefühle kochten über und die Pokalreise geht für uns nun Ende Januar weiter.

Mädels, in diesem Sinne: Hip, Hip, HURRA!

Katrin