Sie sind hier

Letzte Spiel der Saison

Nachdem sich am Vorabend bei der Saisonabschlussfeier sämtliche Mannschaftsmitglieder beim Bowlen verausgabt hatten, traf man sich nun wieder zu früher Stunde, um sich erneut sportlich zu betätigen.
Diesmal standen einem aber nicht die Pins als Gegner gegenüber, sondern mit dem SV Lok Engelsdorf I eine erfahrene Mannschaft aus der 3. Bundesliga.

Da diese Saison für uns mit dem Gewinn der Meisterschaft und des Sachsenpokals sehr erfolgreich endete, war die Qualifikation für den Regionalpokal nur noch eine Zugabe, um sich noch ein letztes Mal von unserer besten Seite zu zeigen.
Nachdem man sich schon um zehn Uhr in der Halle einfand um gemeinsam alles vorzubereiten, ging es dann so langsam an die Bälle. Trotz kleiner Unsicherheiten war man bereit, sich dem letzten Spiel der Saison 2012/2013 zu stellen.

Pünktlich zwölf Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Trainer Matze schickte Chrissy im Zuspiel, Anett und Katja im Mittelblock, Diana und Claudi als Außen-Annahme, Sophie auf Diagonal und Püppi als Libero aufs Spielfeld. Und dann ging es los. Ohne sehr vom Gegner beeindruckt zu sein, spielte die Mannschaft um jeden Punkt und ließ dem Gegner keine Chance sich auf ein paar Punkte abzusetzen. Über die Stationen 8:8 und 16:18 aus Dresdner Sicht ging es dem Ende des ersten Satzes entgegen. Doch so einfach wollte man den Engelsdorferinnen diesen Satz nicht überlassen. Man versuchte noch einmal Alles, um vielleicht das Unmögliche doch wahrmachen zu können. Letztlich musste man sich Engelsdorf aber mit 23:25 geschlagen geben.

Also dann: neuer Satz - neues Glück. Mit der gleichen Aufstellung wie im ersten Satz und der Zuversicht, dass ein Satzgewinn nicht unmöglich erscheint, ging es in den zweiten Satz. Auch dieses Mal gelang es den Engelsdorferinnen nicht, sich deutlich abzusetzen. Über ein 2:4 und 8:11 ging es weiter. Da die Annahme dann etwas wackelte, versuchte Trainer Matze mit Marika auf Außen neuen Schwung ins Spiel zu bekommen. Doch es gelang nicht auszugleichen. Trotz teilweiser langer Ballwechsel und viel Einsatz im Angriff und der Feldverteidigung konnte Engelsdorf einen immer größeren Vorsprung ausbauen. Beim Stand von 10:17 nahm Trainer Matze eine Auszeit und versuchte noch einmal alle Mädels zu puschen um den Satz nicht einfach so aufzugeben. Die Ansage zeigte Wirkung und alle bemühten sich noch einmal. So konnte dann Punkt um Punkt erkämpft werden. Aber auch dieses Mal reichte es nicht ganz und man musste sich mit 19:25 geschlagen geben.

Letzter Satz? Nein, so schnell wollten wir uns nicht geschlagen geben. Schließlich haben wir im ersten Satz gesehen, dass es nicht so unmöglich erscheint vielleicht doch noch zu einem Satzgewinn zu kommen. Also startete nun die „Operation Satzgewinn“. So wurden Chrissy, Anett, Katja, Sophie, Claudi und Marika aufs Feld geschickt um sich dieser Aufgabe zu stellen. Ganz anders als die beiden Sätze zuvor, begann dieser mit einem besseren Start für uns. Dank Chrissys toller Aufschläge und Schwächen in der Annahme bei Engelsdorf konnte man sich auf ein 6:0 absetzen. Aber der Vorsprung hielt nicht lange an. Engelsdorf erarbeitete sich Punkt um Punkt und irgendwann stand es dann 16:14. Man versuchte noch einmal Alles um sich doch noch auf ein oder zwei Punkte mehr absetzen zu können. Um den 3. Satz noch spannender zu machen als er eh schon war, passierte uns beim Stand von 22:20 auch noch ein kleines Missgeschick: der Engelsdorfer Aufschlag, der von allen Beteiligten schon im Aus gesehen wurde, traf unsere Diagonal-spielerin Sophie unglücklicherweise vor der Bodenberührung am Bein. Und an Stelle von einem 23:20 für uns, stand es plötzlich 22:21. Aber auch davon ließen wir uns nicht unterkriegen. Mit einem auf der Grundlinie platzierten Angriff von Sophie sicherten wir uns den 3. Satz mit 25:23.

Auf ging es in den vierten Satz. Mit der Aufstellung Chrissy im Zuspiel, Anett und Katja auf Mitte, Sophie auf Diagonal, Marika und Diana auf Außen sowie Cindy als Libero wollten wir gleich an die Leistung aus dem vorhergehenden Satz anknüpfen. Zu Beginn verlief der Satz wieder recht ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich stark absetzen. Doch ab dem 7:8 aus unserer Sicht wollte es nicht mehr so ganz laufen. Engelsdorf punktete immer wieder im Angriff und schon stand es 8:13. Trainer Matze nahm eine Auszeit und versuchte seine Mädels noch einmal wach zu rütteln. Doch die Engelsdorferinnen konnten sich immer weiter absetzen. Beim 10:17 nahm Trainer Matze eine weitere Auszeit. Doch auch danach gelang es uns nicht die entscheidenden Punkte zu machen. Trotz unermüdlichen Einsatzes gelang es uns nicht mehr an Engelsdorf heranzukommen. So verloren wir den letzten Satz der Saison 2012/2013 mit 17:25.

Auch wenn wir dieses Spiel mit 1:3 verloren haben, muss man doch sagen, dass es ein gutes Spiel war. Mit großem Kampfeswille und viel Einsatz konnte man den zwei Ligen höher spielenden Gegner ärgern und sich selbst von einer guten Seite zeigen. Wenn wir uns nächste Saison in der Regionalliga vergleichbar gut präsentieren können, brauchen wir keinesfalls Angst vor den kommenden Aufgaben haben. Die Regional-ligasaison 2013/2014 kann also kommen.

Vielen Dank auch an unsere Trainer Matze und Gordon, die uns die ganze Saison über mit viel Engagement trainiert haben und ohne die unsere Erfolge diese Saison nicht vorstellbar gewesen wären.
Ebenfalls einen großen Dank an die Spielerinnen, die uns nach dieser Saison aus beruflichen oder anderen Gründen verlassen werden. Es war eine tolle Saison mit euch. Wir waren eine große Einheit und nur mit euch war es uns möglich all diese Erfolge zu feiern. Wir wünschen euch auf eurem weiteren Weg alles Gute.

Es spielten: Chrissy (Z), Anett, Katja (MB), Sophie (D), Claudi, Diana, Marika (AA), Cindy, Püppi (L)