Sie sind hier

Advents – Spektakel im Sportschulzentrum Dresden

Advents – Spektakel im Sportschulzentrum Dresden 
Samstag, 14.12.2024: Dresdner SSV vs. EV Leipzig
Am Samstag 15:00 traf der Dresdner SSV in einem spannenden Heimspiel auf die emplify Volleys Leipzig. Bereits im Vorfeld war klar, dass diese Partie eine Herausforderung werden würde, da die Leipziger als eines der stärksten Teams der Liga gelten und sich in der gesamten Hinrunde bis dato erst 3 Sätze nehmen ließen. 
Der erste Satz begann mit viel Dynamik und intensiven Ballwechseln. Beide Mannschaften zeigten beeindruckende Abwehraktionen und schnelle Angriffe. Letztlich konnten wir mit druckvollen Aufschlägen und cleverem Angriffsspiel den ersten Satz mit 25:23 für uns entscheiden. So einfach würden wir es den Leipzigerinnen nicht machen.  
Bereits in Satz 2 zahlte sich die umfassende Vorbereitung und Spielanalyse des starken Leipziger Teams aus. Es gelang ihnen hervorragend sich auf unser Spiel einzustellen und dank präziser Zuspiele und variabler Angriffe konnten sie die Sätze 2-4 mit 25:18, 25:23 und 25:19 für sich entscheiden. 
Nach diesem anspruchsvollen Spiel in einer vollen hallen hieß es dann nur noch bestmöglich erholen, da am Sonntag, den 15.12.2024 bereits 12:00 die Partie gegen Augsburg-Hochzoll auf uns wartete. 
Sonntag, 15.12.2024 Dresdner SSV vs. Augsburg-Hochzoll
Nach der knappen Niederlage am Vortag wollten wir zum 3. Advent unbedingt einen Sieg einfahren. Da wir uns in dieser Saison über einen wirklich großen Kader freuen, war das Spiel des Vortages körperlich kein Problem, doch die Augsburger machten schnell klar, dass sie den Sieg nicht kampflos hergeben werden.  
Direkt der erste Satz wurde zum Krimi und Augsburg sicherte sich diesen mit 29:27. Wir mussten handeln und konnte durch höheren Druck im Angriff und Aufschlage den zweiten Satz deutlich mit 25:15 für uns gewinnen. Doch die Augsburgerinnen kömpften sich zurück, mit immer stabilerer Annahme und Abwehr sowie starken Blocks wurde es im 3. Satz wieder eng für uns und durch zu viele kleine Eigenfehler gaben wir diesen ebenfalls an das gegnerische Team ab. Schlussendlich gelang es uns nur durch viel Kampfgeist und die Unterstützung unserer Fans auf der Tribüne das Spiel noch zu drehen und wir gehen zufrieden mit 2 Punkten aus dem Wochenende in die wohlverdiente Weihnachtspause.