Sie sind hier
Eigenfehler führen nicht zum Sieg
Sina Ehrhardt, 21. Februar 2023 - 15:42
Am letzten Wochenende stand für uns ein weiteres Auswärtsspiel der Saison gegen den DJK Augsburg-Hochzoll an.
Aufgrund des aktuell anhaltenden Verletzungspechs bekamen wir Unterstützung von Matschi und Tina von den 2. Damen. Vielen lieben Dank an euch zwei, ihr habt das super gemacht!
Wir begannen mit der folgenden Startaufstellung: Reni im Zuspiel, Tina und Sarah M. als Außenangreifer, Lilli und Sarah S. als Mittelblocker, Eva auf der Diagonalen und Sophie als Libera.
Um wichtige Punkte für die Tabelle zu holen, war vor allem Mut, Selbstvertrauen und Kampfgeist gefragt. Der erste Satz startete jedoch ganz anders als vorgestellt. Aufgrund einer wackelnden Annahme und einer hohen Eigenfehlerquote sahen wir uns schnell einem 1:9-Rückstand gegenüber. Bis zur Hälfte des Satzes konnten wir daran nix ändern, sodass es weiterhin einen großen Rückstand aufzuholen galt (6:16). Nach wachsendem Aufschlagdruck unsererseits und zunehmender Stabilität in der Annahme konnten wir endlich beginnen unser Spiel aufzuziehen. Und auf einmal taten sich Lücken im Feld der Augsburgerinnen auf, sodass wir sogar auf 14:17 verkürzen konnten. Unglücklicherweise konnten wir den restlichen Satz nicht weiterhin so gestalten, sondern fielen in das fehlerreiche Spiel zurück. Letztendlich mussten wir den ersten Satz mit 17:25 abgeben.
Im zweiten Satz kamen wir wesentlich besser ins Spiel. Wir konnten unsere Annahme um 180 ° verbessern und stellten uns im Block wesentlich besser auf die gegnerischen Angriffe ein, sodass unser Block-Abwehrspiel gut funktionierte. Dies führte zu einigen spektakulär langen Ballwechseln mit sehr guten Abwehr- und Rettungsaktionen auf beiden Seiten. Wir konnten uns einen permanenten Vorsprung über den ganzen Satz hinweg herausarbeiten. Schließlich hatten wir beim 24:22 Satzball. Jedoch schlichen sich auch hier wieder kleine Fehler in unser Spiel ein, was folglich dazu führte, dass wir das Spiel aus der Hand gaben und der Gegner gestärkt durch unsere Fehler den nächsten Satzgewinn einfahren konnte (24:26).
Von diesem Satzverlust niedergeschlagen fingen wir im dritten Satz genauso an wie im ersten. Der Ball wollte sich irgendwie nicht im Feld der Augsburgerinnen unterbringen lassen. Die Eigenfehlerquote beging wieder zu steigen. Letztendlich mussten wir auch diesen Satz deutlich mit 25:14 abgeben.
Positiv ist jedoch zu erwähnen, dass sich das Abwehrtraining der letzten Trainingswoche auf dem Feld ausgezahlt hat und hier Verbesserungen beobachtet werden konnten. Aus diesem Grund heißt es nun die nächsten spielfreien Wochen auszunutzen und uns intensiv auf die letzten Spiele der Saison vorzubereiten, um noch wichtige Punkte gegen die direkten Tabellennachbarn erspielen zu können.
- Eva