Sie sind hier
Der letzte Wille fehlte
Dirk Lommatzsch, 11. November 2012 - 21:10
Gute gelaunt starteten wir am Samstag 12.30 Uhr vom Sportschulzentrum Ostragehege in Richtung Nürnberg. Die Halle, in der wir unser 4. Punktspiel in dieser Saison bestreiten wollten, lag in dem kleinen Örtchen Altdorf – 308 km von Dresden entfernt. Es stand also eine lange Fahrt bevor. Mit genügend Zeit im Gepäck rollten wir vom Hof.
Nach einem kurzen Zwischenstopp zur Stärkung erreichten wir 16 Uhr die Halle des TV Altdorf. Zeit zum Umzuziehen, die Haare in die richtige Richtung legen und die nötigen Vorbereitungen für das Spiel treffen, hatten wir ausreichend, denn Spielbeginn war 18 Uhr.
Wir waren motiviert und fest entschlossen an den Sieg vom letzten Wochenende gegen SV Lohhof II anzuknüpfen, somit schafften wir es einen sofortigen Vorsprung von 3:0 Punkten aufzubauen. Doch nun kamen auch die Mädels des TV Altdorf ins Spiel und kämpften sich mit viel Willensstärke wieder heran. Keine der Mannschaften konnte sich in diesem Satz absetzen. Uns fehlte einfach der letzte Biss einen Schritt mehr zu machen, um den Ball in der letzten Sekunde doch noch im Spiel zu halten. Keiner übernahm Verantwortung für den anderen und so verhalfen auch gute Annahmen und harte Angriffe nicht zum Sieg. Der erste Satz ging denkbar knapp mit 26:24 Punkten an unsere kampfstarken Gegner aus Altdorf.
Nun sollte die Wende komme. Wie schon im 1. Satz standen folgende Spielerinnen auf dem Feld: Julia Warczinski (Z), Catharina Sahlmann (D), Vicky Hornung und Jessica Gruss (MB), Ines Wilkerling und Dörthe Uhlmann (AA), Lydia Heimann (L). Der 2. Satz begann souveräner und wir konnten uns ein ums andere Mal einen kleinen Vorsprung aufbauen. Bei 18:13 für uns Dresdner Mädels sollte man meinen, dass dem Sieg nix mehr entgegensteht. Aber auf einmal begann auch die Annahme etwas zu schwächeln. Durch gekonnte Leger in die Feldmitte brachte sich TV Altdorf wieder zurück ins Spiel und kämpfte sich somit Punkt um Punkt heran. Es gelang uns einfach nicht die Anweisungen der Trainer umzusetzen. Die letzte Konsequenz an den Ball zu gehen, fehlte. Somit verloren wir auch den 2. Satz mit 25:22.
Im dritten Satz gab es eine kleine Änderung in der Aufstellung. Daniela wurde auf der Mittelposition für Vicky eingewechselt. Leider war auch dieser Satz geprägt von Unkonzentriertheit und leichten Fehlern, die uns am Ende des Spieltages auch den 3. Satz (25:19) kosteten. Ich denke, dieser Spieltag war für alle Spielerinnen des DSSV sehr ernüchternd und jedem sollte nun bewusst sein, dass wir intensiver an unseren Schwächen arbeiten müssen, um die nächsten Spiele erfolgreich zu bestreiten.
Also Mädels, nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern lasst uns gemeinsam als Mannschaft trainieren, um anschließend auch als Team zu gewinnen.
Um noch ein bisschen Werbung in eigener Sache zu machen…unser nächstes Heimspiel findet am 24.11. gegen den VfL Nürnberg statt. Wir freuen über jeden einzelnen Zuschauer.
Bis bald! Dörthe