Sie sind hier
Saisonfinale mit I-Tüpfelchen und viel Sekt
Am Samstag stand in der heimischen Halle des
Romain-Rolland-Gymnasiums unser Saisonfinale an. Ziel für die letzten beiden
Spiele war es zum einen den dritten Tabellenplatz zu verteidigen und zum
anderen uns mit Spaß und einem guten Gefühl in die Punktspielpause zu
verabschieden. Da sich Caro Sprössig am Vorabend verletzt hatte, freuten wir
uns sehr über die ganz kurzfristige Bereitschaft von Susi Brückner uns auf der
für sie ungewohnten Diagonalposition zu unterstützen. Der Gegner im ersten
Spiel hieß Freital, für die es um den Klassenerhalt ging. Entsprechend
motiviert gingen sie in den ersten Satz, den wir – wie schon so oft – erstmal
benötigten um uns zu sortieren und auf dem Feld klarzukommen. Auch unsere Aufholjagd
am Satzende konnte den 23:25 Satzverlust nicht verhindern. In Satz zwei wurde
es dann ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt von zahlreichen langen Ballwechseln,
die wir immer öfter für uns entscheiden konnten. Folgerichtig zeigte die
Punktetafel nach dem verwandelten Satzball 25:22 für uns. Leider konnten wir
die positive Stimmung nicht in den nächsten Satz mitnehmen, sodass wir schnell
11:16 zurück lagen. Ein Appel unseres Trainers, die Punkteteilung meiden zu
wollen, zeigte Wirkung und mit viel Kampfgeist drehten wir den Satz. Jetzt
wollten wir die drei Punkte unbedingt holen und konnten uns im vierten Satz
einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Zwar gelang es Freital noch einmal aufzuschließen,
doch nach knapp 2 Stunden harter Arbeit war das Glück und der Spielgewinn auf
unserer Seite.
Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen
Chemie Nünchritz, die zwar in der Tabelle nicht mehr an uns vorbeiziehen
konnten, trotzdem nicht minder motiviert waren. Wir merkten das erste
kräftezehrende Spiel deutlich in unseren Knochen und so gelang es uns in den
ersten beiden Sätzen nicht mit den spritzigeren Nünchritzern mitzuhalten. Zu 19
bzw. zu 20 wurden die Sätze jeweils abgegeben. Doch wir rappelten uns noch
einmal auf und mobilisierten die letzten Kräfte. Mit starken Aufschlägen gelang
es uns Nünchritz unter Druck zu setzen und uns einen beachtlichen Vorsprung von
6 Punkten zu erspielen, den wir bis zum Satzende retten konnten. Leider konnten
wir im 4. Satz nicht daran anknüpfen und liefen von Beginn an einem Rückstand hinterher,
der schlussendlich zum 20:25 und damit zum 3:1 Erfolg für die Mädels aus
Nünchritz führte. Auf die nur kurzzeitig enttäuschten Gesichter folgte die
Freude über eine tolle Saison mit unserem bisher besten Ergebnis in der
Landesklasse. Natürlich wurde dieser Erfolg mit viel Sekt gefiert. Das vorher
definierte Ziel eines mittleren Tabellenplatzes konnten wir souverän erreichen.
Als die Ergebnisse aus Boxdorf übermittelt wurden, stand fest, dass es sogar
zum I-Tüpfelchen, der Bronzemedaille, gereicht hat. Ein riesen Dank geht an
dieser Stelle an unseren Trainer Tim, der aufgrund des abwechslungsreichen
Trainings der Garant unseres Erfolges war, unsere Motivation auch über ein
kleines Tief zu Beginn des Jahres hochhalten konnte und auch bei kurzfristigen
personellen Ausfällen immer eine Lösung parat hatte.
Am Mittwoch folgt dann unsere große
Saisonauswertung und die ersten Planungen, wie es ab dem Sommer weitergehen
wird. Fest steht jetzt schon, dass uns unsere Mannschaftsverantwortliche und
Organisationstalent Susan Hoffmann verlassen wird um demnächst die Mädels der
4. Mannschaft zu bereichern. Susan, wir danken dir für die viele Zeit und Energie, die du uns geschenkt hast. Du wirst uns sehr fehlen!
Alex