Sie sind hier

4 Punkte zum Rückrundenstart

Am Samstag, den 12.12., trafen wir am ersten Spieltag der Rückrunde auf die Mannschaften aus Dresden-Coschütz und Boxdorf. Es versprach eine spannende Begegnung zu werden, schließlich maßen wir uns als Tabellendritter mit dem Zweiten sowie Vierten der Tabelle. Nachdem wir die letzten 4 Spiele jeweils im Tie-Break gewinnen konnten, war es unser erklärtes Ziel diesmal Kräfte zu sparen und nicht wieder anstrengende 10 Sätze spielen zu müssen.
Im ersten Spiel hieß unser Gegner Dresden-Coschütz, auf die wir wegen Spieltagsverlegungen zum ersten Mal in dieser Saison stießen. Obwohl wir mit 4:1 in Führung gingen, spielten wir sehr verhalten und produzierten unnötige Fehler, sodass Trainer Tim beim Stand von 6:8 zur ersten Auszeit rief. Tatsächlich half uns die Auszeit uns auf unsere Stärken zu besinnen und wir zogen mit 12:10 an Coschütz vorbei. Typisch für uns stellten wir jedoch Mitte des Satzes das Spielen fast komplett ein und schenkten dem Gegner Punkt um Punkt. Die drohende Niederlage konnte auch durch diverse Spielerwechsel nicht mehr abgewendet werden und so ging der erste Satz mit 17:25 an Coschütz.

Wir ließen uns davon aber nicht entmutigen und wechselten auf unsere „Glücksseite“, die ihrem Namen wieder einmal vollkommen gerecht wurde. Im zweiten Satz gelang es uns, konsequent Druck auf den Gegner auszuüben und einen Punkt nach dem anderen auf unserer Habenseite zu verbuchen. Am Ende belohnten wir uns mit einem deutlichen Satzgewinn (25:13).

So unspektakulär der zweite Satz war, so aufregend ging es im dritten Satz zu. Von Beginn an hatte Coschütz das glücklichere Händchen und konnte sich eine knappe Führung erspielen. Wir hielten jedoch tapfer dagegen und schafften es, den Satz bis zum Stand von 16:16 für beide Seiten offen zu halten. Leider brach danach unsere Annahme ein und ermöglichte es so Coschütz mit großen Schritten davon zu ziehen. Beim Stand von 19:24 schien die Niederlage unabwendbar, aber so einfach gaben wir nicht auf und stellten nun auf „Kampfmodus“ um. In einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang es uns den Gegner an den Rand der Verzweiflung zu treiben, indem wir immer mehr aufholten. Leider fehlte dann das letzte Quäntchen Glück und so ging der dritte Satz mit 23:25 an Coschütz.

Nun war uns klar, dass es wieder einmal in den verhassten fünften Satz gehen musste, wenn wir siegen wollten. Und das wollten wir auf jeden Fall, wie man deutlich an unserem Auftreten erkennen konnte. Als hätte jemand den Hebel umgestellt, gelangen nun wieder sämtliche Elemente mit Bravour, sodass der vierte Satz ohne nennenswerte Gegenwehr mit 25:14 an uns ging.

Im fünften Satz sollte nun das Spiel entschieden werden. Gestärkt von den letzten Tie-Break-Siegen gingen wir selbstbewusst in den letzten Satz und konnten uns schnell einen 3:0-Vorsprung erspielen. Aber auch Coschütz war heiß auf den Sieg und kämpfte um jeden Punkt. Beim Seitenwechsel stand es 7:8 gegen uns, doch mit vereinter Kraft schafften wir eine minimale Führung von 10:9. Danach brach unser Spiel jedoch komplett zusammen, Tim versuchte noch uns in den Auszeiten wachzurütteln, aber nichts half mehr. Der Satz ging mit 10:15 an Coschütz und somit auch wertvolle 2 Punkte in der Tabelle.

In der zweiten Begegnung des Tages trafen wir auf  den Aufsteiger Boxdorf. Dies ist die einzige Mannschaft, gegen die wir in der Hinrunde eine Niederlage einstecken mussten und so waren wir umso motivierter diesmal den Sieg davon zu tragen. Gestärkt von unserem leckeren Buffet starteten wir 16:45 Uhr in den ersten Satz. Zu Beginn befanden sich beide Mannschaften auf Augenhöhe und keiner konnte sich eine nennenswerte Führung erspielen. Dies änderte sich erst, als unsere Alex beim Stand von 12:10 an den Aufschlag ging. Mit 8 Punkten in Folge zogen wir in Richtung Satzgewinn davon und ließen uns nicht mehr von Boxdorf aufhalten. Der erste Satz ging mit 25:16 an uns.

Im zweiten Satz schlichen sich vermehrt Unkonzentriertheiten ein, die es dem Gegner ermöglichten, ins Spiel zu finden. Von Anfang an liefen wir einem kleinen Rückstand hinterher und taten uns schwer diesen aufzuholen. Erst in der Schlussphase des Satzes konnten wir zum 21:21 ausgleichen und sogar mit einem Punkt in Führung gehen. Allerdings erhöhte Boxdorf daraufhin den Druck und erkämpfte sich den Satzball beim Stand von 22:24. Mit vereinten Kräften schafften wir es, diesen Satzball abzuwehren und zum 24:24 auszugleichen. Auch den zweiten Satzball konnten wir entschärfen, schafften es aber wieder nicht über ein 25:25 hinaus. Im dritten Anlauf konnte Boxdorf dann leider doch noch punkten, sodass der zweite Satz mit 25:27 an Boxdorf ging.

Im dritten Durchgang spielten wir wieder stabiler und gingen rasch in Führung. Obwohl wir uns eine 10-Punkte-Führung erspielt hatten (19:9), wurde es gegen Ende noch einmal spannend. In einer Auszeit rückte Tim uns noch einmal die Köpfe zurecht und dann besiegelten wir diesen Satz mit 25:20.

Unser sehnlichster Wunsch war es nun, das Spiel im vierten Satz für uns zu entscheiden, um nicht noch einen Tie-Break spielen zu müssen. Dermaßen motiviert kratzten wir unsere letzten Kraftreserven zusammen und gaben noch einmal alles. Mit einem deutlichen 25:14 konnten wir den Satz und damit das Spiel gewinnen.

Das Fazit des Spieltages lautet: 9 Sätze gespielt, 4 Punkte erkämpft und in der Tabelle auf Rang zwei geklettert. So starten wir zufrieden in die Weihnachtspause um uns ausgiebig zu regenerieren. Unseren Fans wünschen wir frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr und würden uns freuen, euch am 09.01. beim Auswärtsspiel gegen Klotzsche begrüßen zu dürfen.

Claudi