Sie sind hier

Am heutigen Sonntag...

...traten wir das zweite Spiel in der Heimat gegen den DJK Sportbund München an. Nach unserer letzten Niederlage vor heimischer Kulisse wollten wir dieses mal siegen.

Leider fielen drei unserer Spieler aus, sodass wir nur zu neunt an diesem Spieltag antreten konnten. Bereits im Training der letzten Woche haben wir uns darauf eingestellt, uns ein wenig anders in der Aufstellung zu platzieren. Anne war die Woche stark erkältet, sodass nicht klar war, ob sie auch noch ausfallen würde. Doch zum Glück war sie bis zum Spiel wieder gesund und wir konnten erstmals unsere normale Aufstellung benutzen.

Wir gingen mutig in den ersten Satz mit folgender Aufstellung: Z- Julia, AA- Anne und Lui, MB- Jessi und Asti, D- Bianca und L- Frieda. Wir übten von Anfang an Druck auf unsere Gegner aus und erlangten somit eine Führung von 7:1. Diese gaben wir durch ein gutes Zusammenspiel auch nicht mehr ab. Unsere Gegner kamen nicht ins Spiel und konnten uns nichts entgegen bringen. Wir gewannen den ersten Satz mit 25:13.

Im zweiten Satz fing sich dann der DJK Sportbund München jedoch und ging von Anfang an in Führung. Wir versuchten dran zu bleiben, doch durch viele Eigenfehler im Aufschlag und Annahme gelang es uns leider nicht diesen Satz für uns zu gewinnen. Wir verloren mit 20:25.

Im nächsten Satz zeigten sich beide Mannschaften kampfbereit. Es war ein großes hin und her. Annemi, normalerweise Diagonal, wurde als Mittelblocker für Asti eingewechselt und brachte nochmal neuen Schwung in die Mannschaft. Durch gute Angriffe, aber auch viel Kampfgeist um jeden Ball, erkämpften wir uns zum Schluss einen knappen Sieg mit 25:23.

Im 4. Satz wollten wir den Deckel zu machen und nicht wie in den vergangenen Spielen ins Tiebreak gehen. Wir kämpften von Anfang an um jeden Punkt. Somit gelang es uns eine knappe Führung zu erlangen, die wir nicht mehr hergaben. Doch auch unser Gegner wollte unbedingt gewinnen und folgte uns stehts auf Schritt und Tritt. Sie machten es uns nicht leicht. Doch zu guter Letzt gelang es uns diesen Satz mit einer Spielstand von 25:20 zu beenden.

Somit konnten wir drei Punkte auf unser Punktekonto verbuchen und stehen nun im Mittelfeld der 3. Liga Ost. Wir bedanken uns für die zahlreichen Zuschauer und hoffen, dass ihr uns auch bei unserem nächsten Heimspiel am 01.11. um 17 Uhr gegen den VFL Nürnberg unterstützt. Es sind alle herzlichst eingeladen!