Sie sind hier
1. Punktspiel DSSV III vs. Dipps
Am letzten Samstag fiel für uns der Startschuss für die neue Saison und wir waren bereits voller Vorfreude, endlich wieder auf dem Feld zu stehen. In unserem ersten Punktspiel wartete ein schwerer Gegner auf uns – der Absteiger TUS Dippoldiswalde. Wir wussten, heute ist alles möglich und mit dieser druckfreien Einstellung starteten wir auch in den ersten Satz. Durch unser unbefangenes Spiel konnten wir auch gleich zu Beginn eine 9:7 Führung ausbauen. Leider konnten wir diese nicht halten und fielen in das altbekannte Loch. Die Annahme wollte nicht klappen und Dippoldiswalde konnte mit guten Angriffen punkten, sodass wir bei einem Stand von 19:24 den Satz schon beinahe abgehakt hatten. Als wir mithilfe einer Aufschlagserie von Kerstin mit 25:24 in Führung gehen konnten, schien jedoch wieder alles offen. Dann machte uns der TUS einen Strich durch die Rechnung und gewann den ersten Satz mit 25:27. Obwohl der erste Satz knapp an den TUS ging, wurde unser Kampfgeist zunehmend geweckt und der zweite Satz sollte uns gehören. In diesem stachen wir als die bessere Mannschaft heraus. Die Annahme sowie die Feldabwehr funktionierte und im Angriff konnten wir schnell punkten. Daher ging der Satz mit 25:18 verdient an uns. In dem Wissen, dass auch der TUS seine Schwachstellen hatte, waren wir entschlossen, unser erstes Spiel als Sieger zu verlassen. Doch leider kam es anders. Dippoldiswalde fand erneut zu seiner Stärke. Durch druckvolle Aufschläge und Abwehrfehler auf unserer Seite zog der TUS im dritten Satz schnell in Führung (5:15). Obwohl wir den Abstand noch verkürzen konnten, ging der Satz letztlich an Dippoldiswalde (19:25). Wir hakten das Geschehene ab und wollten uns einen 2:2 Ausgleich holen. Doch leider war dies leichter gesagt als getan. Wieder hatten wir Probleme in unser Spiel zu finden und der TUS baute einen hohen Abstand von 5:14 aus. Um das Spiel noch einmal drehen zu können, mussten wir endlich aus unserem Tief herauskommen. Es zählte: alles oder nichts. Leider kam das Erwachen zu spät. Obwohl wir am Ende des Satzes in alter Form aufliefen, konnte der TUS den Satz und damit auch das Spiel für sich verbuchen (18:25). Natürlich überwog der Ärger, dass man die streckenweise sehr gute Leistung nicht halten konnte, um den Sieg einzufahren. Aber wir gingen trotz Niederlage mit einer positiven Stimmung aus der Partie und sind jetzt umso heißer auf die kommenden Spiele.
Katrin