Sie sind hier

Letzter Spieltag der Bezirksmeisterschaften U13

Nach einer kurzen Erwärmung ging es auch schon ins erste Spiel im Meißner Porzellanstädtchen. Wieder einmal standen bekannte Gesichter auf der gegenüberliegenden Netzseite - es spielten DSSV I gegen DSSV II. Dank sicherer Aufschläge und einer hohen Aufmerksamkeit in der Annahme sicherte sich hier der DSSV II überraschend einen guten Start und damit auch den Sieg des ersten Satzes. Leider fand DSSV II im nächsten Satz im Spiel den roten Faden nicht wieder und somit konnte DSSV I ohne weitere Gegenwehr punkten. Im Entscheidungssatz konnte leider auch nicht zur gewohnten Stärke von DSSV II zurückgefunden werden und man musste sich enttäuscht geschlagen geben (DSSV I - DSSV II: 11:15|15:8|15:7).
DSSV I sicherte sich auch in der nächsten Begegnung mit Coschütz durch gute Aufschläge und viel Wachsamkeit den Spielgewinn (15:3|15:8). Das Spiel gegen MOMI  war sehr knapp und hier konnten wir leider in den entscheidenden Schlussphasen dieses Mal keinen kühlen Kopf bewahren (13:15|14:16). Im letzten Spiel von DSSV I gegen Dipps sah es zu Beginn nicht so gut aus. Glücklicherweise konnte hier dieses Mal zum Satzende clever gepunktet werden, sodass es in die Verlängerung gehen konnte. Sichere Aufschläge führten uns dieses Mal zum Erfolg (8:15|16:14|15:8). Letztendlich reichte es jedoch leider nur insgesamt zum 8. Platz.

Das Team des DSSV II erwischte wiederum gegen Dipps einen guten Start ins Spiel und gewann Dank guter Aufschläge. In den beiden anschließenden Sätzen versagten leider die Nerven, verursacht durch die fehlende sichere Aufschläge (15:7|3:15|7:15). Im anschließenden Spiel gegen Coschütz konnte die Spielfreude wieder aufs Spielfeld zurückkehren (15:9|15:7). Das letzte Spiel des Tages gegen MOMI beherrschte dann mehr Krampf als Kampf das Spielgeschehen. Man wollte mit dem Kopf durch die Wand und konnte die dabei entstehenden Fehler nicht einfach abhaken (11:15|12:15). Auch hier reichte es leider nur zum 9. Platz.

Als kurzes Fazit dieser Bezirksmeisterschaften ist zu sagen, dass sich die Mädchen trotz der ernüchternden Platzierung enorm weiterentwickelt haben. Während sich nur einzelne Spielerinnen in der ersten Runde der Bezirksmeisterschaften trauten, die Aufgaben von oben zu machen, konnten nun fast durchweg alle den Tennisaufschlag nutzen und damit punkten. Die Zuspiele am Netz sind richtig gut geworden. Da macht es uns auch nichts aus, wenn uns hier mal die zweiten Bälle vor die Füße fallen. Wichtig für uns ist, dass wir unter diese Zuspiele in der nächsten Saison einen Stemmschritt setzen und angreifen können. Auch in der Annahme haben wir uns enorm weiterentwickelt. Auch wenn die Kommunikation auf dem Spielfeld noch Mangelware ist, so bewegen wir uns dennoch viel zum Ball und können ihn so kontrollieren, dass wir damit auch noch einen schönen Spielaufbau hinbekommen. 

Es spielten:

DSSV I: Angelina, Laura, Leonie, Tony

DSSV II: Bérenice, Lilly, Paula, Vanessa