Sie sind hier
Bezirksmeisterschaften U12 Finalrunde
Mit Spannung warteten unsere kleinen Volleyballerinnen auf den heutigen Tag.
Nachdem beide U12 DSSV-Mannschaften in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaften einen soliden Mittelfeldplatz erreicht hatten, spielte man heute um die Plätze 7-12. Dabei wurde vor allem das erste Spiel mit viel Freude und Spannung erwartet. Erstmals traten sich die Mannschaften DSSV I und DSSV II gegenüber. Gestartet wurde etwas verhalten aber dennoch konzentriert. Die Aufschläge fanden ihr Ziel ins Feld und die Stimmung stimmte. Mit einem 15:13 sicherte sich DSSV I ganz knapp den ersten Durchgang. Satz 2 war sicherlich genauso hart umkämpft, leider stimmte hier und da die Abstimmung bei DSSV I nicht ganz so gut wie bei DSSV II, so hatte DSSV II am Ende das glücklichere Händchen und gewann mit einem Stand von 15:12. Im Entscheidungssatz lagen kurzzeitig die Nerven auf beiden Seiten blank, dennoch gelang es unserer zweiten Mannschaft schneller sich wieder zu fangen und konzentriert weiter zu spielen. Mit einem 15:10 sicherte sich DSSV II den Sieg in diesem ersten Spiel. Besonders lobenswert war hierbei, dass auch der DSSV I das Spielfeld mit einem Lächeln verlassen hat.
Die nächsten Spiele von DSSV II forderten weiterhin ein hohes Maß an Konzentration. Im Spiel gegen Motor Mickten I hatte man leider zu viel Angst vor den Aufschlägen von oben und traute sich zu wenig die Bälle im oberen Zuspiel locker auszuspielen. Auch wenn sich dieser Mut Schritt für Schritt im zweiten Satz steigerte, so reichte es dennoch am Ende nicht für einen Satzgewinn (5:15, 10:15). In der dritten Begegnung gegen Freital waren die DSSV II''ler im ersten Satz noch nicht wieder ganz bei der Sache und verschenkten diesen mit 8:15. Unser Nachwuchs fand jedoch schnell wieder zur gewohnten Stärke zurück und gewann den nächsten Satz mit 15:11. Der dritte Satz sollte nun die Entscheidung bringen. Auch wenn hier einige Volleyballtechniken etwas mehr Interpretation bedurften, ließen sich unsere Mädels sich davon nicht beirren und behielten im entscheidenden Moment einen kühlen Kopf (15:13). Wohl noch in Gedanken beim vorhergehenden Spiel oder schon mit dem Eis auf der Bank in der Sonne, startete die nächste Begegnung gegen DSC II wieder etwas holprig. Nach einem 10:15 machte sich große Enttäuschung breit. Ein Wechsel brachte neuen Wind auf das Feld und sollte für den nächsten Satzgewinn mit 15:11 sorgen. Auch wenn man im Entscheidungssatz alles gegeben hat, so fehlte hier und da doch noch der entscheidende Mut, Verantwortung zu übernehmen und den Ball sauber auszuspielen (11:15). Im letzten Spiel des Tages konnten wir dann noch einmal mit sicheren Aufschlägen gegen Coschütz I punkten und so verließen auch die letzten kleinen Kämpfer hohen Hauptes das Spielfeld (15:6, 15:8).
Das Team DSSV I konnte heute leider nur zeitweise genau die Leistung abrufen, die es eigentlich im Stande ist zu leisten. Der kleine Dämpfer aus dem ersten Spiel gegen DSSV II hinterließ vielleicht doch hier und da seine Spuren. Im nächsten Spiel gegen DSC II wurde zwar anfangs noch gekämpft, der Gegner war aber ein ums andere Mal ein wenig cleverer und punktete zudem auch mit sicheren Aufschlägen (9:15, 5:15). Das nächste Spiel gegen Coschütz I sollte wieder für ein wenig mehr Sicherheit sorgen. Dieses Mal konnten wir mit sicheren Aufschlägen punkten und die Bälle konzentriert und zielsicher ausspielen (15:6, 15:10). Auch wenn es zu Beginn des nächsten Spiels nach einem lockeren Sieg aussah, so hatte man die Rechnung gegen Freital nicht bis zum Ende durchdacht. Freital fand immer besser ins Spiel und punktete ein ums andere Mal. Unsere Mädels wurden zunehmend nervös und verloren ihre Konzentration. Nachdem der erste Durchgang knapp mit 14:16 verloren gegeben werden musste, so wollte man den nächsten Satz unbedingt gewinnen. Vielleicht war aber genau dieser Siegeswille zu verbissen und sorgte hier und da für Unsicherheiten vor allem im Aufschlag. Es begann sich ein kleiner Strudel zu entwickeln, dem unsere Mädels nur schwer entkommen konnten. Mit einem 9:15 musste man sich wohl oder übel geschlagen geben. Noch zu enttäuscht oder zu verbissen startete man in das letzte Spiel des Tages gegen MOMI I. Auch wenn hier nicht so sehr die Annahme der Aufschläge von oben das Problem war, so war es wieder die mangelnde Konzentration, die uns ein ums andere Mal ein Bein stellte. Der erste Durchgang wurde mit 5:15 und der zweite leider nicht bedeutend besser mit 7:15 verloren gegeben.
So landete die Mannschaft des DSSV I auf einem soliden Platz 11, der DSSV II auf Platz 9.
Die Trainer sind im Großen und Ganzen mit den Leistungen ihrer Schützlinge vollkommen zufrieden. Sicherlich hätte man hier und na noch mehr herausholen und ein paar Plätze weiter höher landen können, allerdings nur auf Kosten unserer kleinen Volleyballerinnen. Bei uns steht eben nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern die Entwicklung.
In diesem Sinne freuen wir uns schon jetzt auf die U13 Bezirksmeisterschaften im nächsten Jahr!