Unsere erste Herrenmannschaft hatte gestern zwei schwere Heimspiele zu bewältigen. Der Tabellenführer SV Kaupa Neuwiese und die Jugendmannschaft des VC Dresden waren zu Gast.
Am vergangenen Wochenende hatten wir gegen Motor Mickten relativ leichtes Spiel und konnten dieses verdient 3:0 gewinnen. Der gestrige Tag war aber alles andere als leicht. Kaupa zeigte von Beginn an ihre Block- und Feldabwehrstärke und machte es uns nicht einfach. In einem ausgeglichenen ersten Satz konnten wir glücklich mit 31:29 in Führung gehen. Doch Kaupa machte weiter Druck und durchschaute unser zu diesem Zeitpunkt zu einfaches Angriffsspiel, sodass wir Satz 2 mit 20:25 deutlich abgeben mussten. Im dritten Satz konnten wir endlich unser Spiel dem Gegner aufzwingen und holten diesen 25:21. In Satz 4 führten wir schon zu Beginn mit 4 Punkten, die aber durch leichtsinniges Spiel verschenkt wurden und Kaupa ins Spiel brachten. Kaupa machte 9 Punkte in Folge und gewann Satz 4 mit 22:25. Im ersten Tie-Break des Tages war bis zum Seitenwechsel noch alles ausgeglichen. Mit guten Aufschlägen und konzentrierter Blockarbeit gelang es uns, immer einen Punkt mehr als der Gegner zu machen und gewannen verdient 15:11.
Im zweiten Spiel hatten wir zunächst nicht viel zu bieten außer Konzentrations- und Motivationsschwächen. VC spielte ein durchschnittliches Spiel mit wenigen Fehlern und gewann verdient die ersten beiden Sätze. Im Prinzip war das Spiel zu diesem Zeitpunkt schon gelaufen, doch wir mobilisierten noch einmal alle Kräfte, um wenigstens die gezeigte Leistung zu halten. Etwas umgestellt in der Aufstellung konnten wir zumindest eine recht stabile Annahme vorweisen und so im KI unsere Punkte holen. VC fing nun selber an deutlich mehr Aufschlags-, Annahme- und Angriffsfehler zu machen, sodass es uns gegönnt war die folgenden Sätze und das Spiel 3:2 zu gewinnen.
Glücklich konnten wir die Halle verlassen, da wir uns aus eigener Kraft den Platz an der Sonne zurück erobern konnten.
In der kommenden Woche haben wir das letzte Spiel des Jahres und müssen uns anschließend auf die Rückrunde in der Sachsenklasse Ost konzentrieren. Wir hoffen, dass bis dahin alle Krankheitsbedingten und beruflichen Verhinderungen beseitigt sind und wir zumind. 2 Wochen am Stück uns vollzählig auf die bevorstehenden Aufgaben zu Beginn des neuen Jahres konzentrieren können.