Sie sind hier
Regeländerungen beim Volleyball
Liebe Sportfreunde,
die von der FIVB beschlossenen Regeländerungen gelten ab 01.07.2009 auch für den Deutschen Volleyballverband und sind damit für alle Volleyballer verbindlich. Von diesen Änderungen ist nur der Hallenbereich betroffen, im Beachbereich ändert sich nichts.
Hier einige Erläuterungen:
Jede Mannschaft hat jetzt das Recht, 2 Liberos zu benennen. Diese dürfen jedoch nicht gleichzeitig oder abwechselnd eingesetzt werden, sondern zu Spielbeginn wird der zunächst spielende Libero benannt. Dieser kann zu einem beliebigen Zeitpunkt durch den 2. Libero ersetzt werden. Dieser Wechsel ist jedoch nur einmal im Spiel möglich und der ausgewechselte Libero darf nicht ins Spiel zurückkehren.
Aufgrund der Tatsache, dass bei einigen FIVB-Wettbewerben (Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, ...) nun 14 Spieler eingesetzt werden dürfen, hat auch die Mannschaftsliste des neuen Spielberichtsbogens 14 Zeilen. Es dürfen jedoch weiterhin nur 12 Spieler eingetragen werden, da diese Länderspiel-Regel für uns nicht relevant ist.
Der Spielkapitän hat nur noch dann das Recht, Spielerwechsel und Auszeiten zu beantragen, wenn kein Trainer anwesend ist. Ansonsten ist dieses Recht allein dem Trainer vorbehalten (bzw. dem ihn vertretenden Trainerassistenten).
Die Netzberührung ist kein Fehler, ausser es beeinflusst das Spielgeschehen. Sofern das Netz nicht bewusst zur Vorteilserlangung missbraucht wird, ist nur die Berührung des oberen Netzbandes oder der Antenne über dem Netz ein Fehler.
Das Berühren des gegnerischen Feldes mit jedem Körperteil oberhalb der Füße ist erlaubt, sofern dadurch das Spiel des Gegners nicht beeinflusst wird.
Die neue Anwendung der Sanktionen sieht vor, dass nicht nur eine Tätlichkeit (versuchter oder tatsächlicher physischer Angriff), sondern auch bedrohendes und aggressives Verhalten mit einer Disqualifikation bestraft wird.
Der Ablauf des Spielerwechsels wurde grundlegend geändert. Ich bitte alle Sportfreunde, sich die ausführlichen Erläuterungen im o.g. Dokument genau anzusehen!
Wir sind uns alle bewusst, dass diese Änderungen eine besondere Situation darstellen und nicht leicht zu meistern sein werden. Ich möchte alle Vereine, Spieler, Trainer und Schiedsrichter bitten, mit grösstmöglichem Verständnis für alle am Spiel beteiligten Personen an diese Herausforderung heranzugehen. Es wird sicher zu Fehlern bzw. Missverständnissen oder Unsicherheiten kommen, die sich aber nach kurzer Zeil verlieren werden.
Der Landesschiedsrichterausschuss steht jederzeit für Anfragen zur Verfügung. Bitte richtet Eure Fragen zu diesen Änderungen an den betreffenden Bezirksschiedsrichterwart oder an John.Wittmann@gmx.de. Wir werden jede Frage beantworten, so dass jeder Volleyballer maximale Informationen bekommt und mit sicheren Regelkenntnissen in die neue Saison starten kann.
John Wittmann
Landesschiedsrichterwart