Sie sind hier

Erste Herren in Aue – ein Rückblick

1. Gute Leistung 2. tolle Spiele 3. lange getanzt 4. wenig Schlaf und am nächsten Tag wieder Punkt 1 und 2…

Genau so war es als sich Maik, Stefan, Martin, Dominic, Mathi, Robert, Gordon und Frank am Samstag morgen in Dresden trafen um zum letzten Teil der Saisonvorbereitung nach Aue zu fahren. Außer Maik waren auch alle pünktlich aber auf Grund unseren Obernavigators Gorden, der am Samstag auch die Trainerrolle übernahm, kamen wir alle äußerst pünktlich in der Turnierhalle an. Ein bissi pfeifen und dann war auch das erste Spiel dran.

Königstein – Aufsteiger aus der Sachsenliga – gegen uns – Absteiger aus der Sachsenliga. Mit viel Motivation gingen wir in das Spiel und nach meiner Einschätzung waren wir deutlich überlegen. Auch die Satzergebnisse 22-16 und 21-17 gaben diesen Eindruck wieder. Erster Sieg und wir haben in das Turnier gefunden. Leider machte uns Aue (Aufsteiger in die Sachsenliga) das Leben im zweiten Spiel der Vorrunde wieder ein bisschen schwer. Teilweise kamen wir nicht ins Spiel und machten einfach Fehler. Fazit: Spielverlust nach 17-21 und 16-20. Nun musste ein Überraschungssieg her um unter die besten acht Mannschaften zu kommen. Der Gegner, Gotha(Regionalliga), verlor bisher kein Satz wehrte sich nach Kräften doch bei uns lief alles. Wir führten bis letzen Minute. Manchmal deutlich mit 4 Punkten und eben am Ende knapp mit einem Punkt. Leider war der Zeitspielgott nicht auf unserer Seite und wir verloren buchstäblich in der letzen Sekunde der 12 Minuten Spielzeit mit 19-20. Nicht weniger motiviert gingen wir in den zweiten Satz. Ähnlicher Start- bei uns klappte alles. Besonders die beiden Mittelblocker Stefan und Martin agierten gegen die höherklassigen Spieler souverän und deutlich über ihren eigentlichen Möglichkeiten. Wir brachten Gotha zum diskutieren mit dem Schiri, machte sehr schöne Abwehraktionen und punkteten am Netz. Leider mussten wir uns aber auch in diesem Satz mit 15-19 geschlagen geben. Schade schade aber zu erwähnen bleibt. So ein Spiel muss man nicht gewinnen - schon unsere gute Leistung gegen einen starken Gegner ist ein Gewinn.

Durch diese Niederlage war nun Platz drei in der Vorrunde klar und damit maximal Platz 9 in der Gesamtwertung.

Oft ist dieser Fakt ein Grund für miese Stimmung aber schon die nächsten Spiele zeigten das auch die Zwischenrunde immer noch stark besetzt ist. Zwar forderte uns Pirna, angereist mit einem Mix aus erster und zweiter Mannschaft, nicht so (20-5 (!) und 21-19), aber Stendal war am Samstag das letzte Spiel und nochmal ein harter Brocken. Wir gingen konzentriert vor, mussten uns aber 2-0 (17-20 und 17-20) geschlagen geben. Nun gab es nur noch ein Spiel in der Zwischenrunde.

Vorher hieß es erstmal alte Bekannte am Biertisch zu treffen und bei 2 3 kurzen wurde die Stimmung auch immer besser. Als dann gegen 1 Uhr nachts Watze eintraf war die Stimmung am Höhepunkt. Wer meint der DSSV könne nicht feiern der muss mal bissi warten. Spätestens um 4 Uhr tanzen 5 von 7 Spielern ausgelassen auf dem Parkplatz vor der Halle.  Nada kurz nach Acht klingelte der Wecker und nach 3h Schlaf sahen alle aus wie… . Das letzte Spiel gegen den Bezirksligisten Egidien war sicher das härteste was am Sonntag morgen passieren konnte. Gute Pässe und schnelle Springer beim Gegner forderten schon sehr. Trotzdem konnten wir nun mit Watze statt Gordon und Robert auf Außen, da auch Mathi heim gefahren war, ein 2-0 (21-19 und 20-18) erringen und kamen wegen des besseren Satzverhältnis auf Platz 1 in der Zwischenrunde.

Königstein (Vorrunde alles verloren, Zwischenrunde alles gewonnen) wollte uns nun den Platz 9 streitig machen. Zunächst gelang dies wie in der Vorrunde nicht und wir konnten den ersten Satz mit guten Blockaktionen für uns entscheiden. Im Satz 2 legte Königstein aber zu und kam besonders über die Außen-Position gut durch. Knapp blieb es und der Tie-Break musste entscheiden. Königstein startet deutlich besser und lag schon beim Seitenwechsel deutlich in Führung. Man merkte den Dresdnern die Nacht nun immer mehr an. Königstein spielte nun souverän und gewann deutlich mit 15-9 um damit den Platz 9 vor uns auf Platz 10 zu belegen.

Ein tolles WE mit vielen guten Spielen und viel viel Vorfreude auf die Saison ging zu Ende. Vielen Dank an Alle die mit gemacht haben.

Ein besonderen Glückwunsch an die Jungs des Dresdner SC. Sie spielten bis zum Viertelfinale variantenreich, gewitzt und mit viel Spaß. Leider konnten sie diese gute Stimmung nicht in das Halbfinale transferieren und verloren auch das Spiel um Platz 3. Ein Vierter Platz ist aber auf Grund des hohen Niveaus trotzdem ein toller Erfolg…

frank