Sie sind hier
Sachsenliga-Rückrunde startet ohne Niederlage für den DSSV
Gast (nicht überprüft), 17. Januar 2011 - 15:14
Gut gelaunt, weil gut und diesmal spät gefrühstückt, rückte der DSSV mit voller Kapelle zu dem wohl am nah gelegensten Auswärtsspielort der Saison. Die kurze Distanz wurde auf Grund der Wetter- und Hochwasserlage anstrengender als erwartet. Laufen oder im Stau stehen war die Devise. Sei‘s drum, pünktlich zum Anpfiff des Vorspiels, zwischen der TU Dresden II und dem Sachsenliga-Zweiten Zschopau, waren alle verfügbaren Kräfte in der Halle. Man konnte eine nette und zwischenzeitlich spannende Partie sehen, die Lust auf mehr machte. Schließlich hatte man seit fast 4 Wochen kein echtes Spiel mehr gespielt.
Ein am Ende klares 3-0 für die Gäste aus dem Erzgebirge machte die TU nur noch heißer auf das Spiel gegen uns. Novum bei uns war die Nominierung von Sebastian auf der Liberoposition. Maik, der sonstige Libero, war aus privaten und arbeitstechnischen Gründen kaum zum Training und Basti nutzte diese Chance.
Das Spiel begann und war recht umkämpft. Viele schöne Feldabwehraktionen und eine äußerst stabile erste Annahme von Steffen, Matze und eben Basti verhalfen uns am Ende den Satz knapp, aber verdient mit 25-23 zu gewinnen. Anzumerken bleibt, dass praktisch die gesamte Angriffslast auf der Diagonal- und Mittelposition lag. Es gelang unserem Zuspieler an diesem Tag selten einen guten Pass nach außen zu spielen. Zwischenzeitlich schwächelte Mathi etwas, aber unsere Mitten (Christian+Stefan) besaßen Lufthoheit am Netz.
Im zweiten Satz kam diese Dominanz noch mehr zum tragen. Abermals konnten die Mitten auf Grund der guten Annahme in Szene gesetzt werden. Stefan mit schönen Winkeln, Christian mit Gewalt und später auch wieder Mathi sorgten für die nötigen Punkte. Am Ende stand es 25-16 für den DSSV.
Über die Stationen 1-1 und 6-3 begann der dritte Durchgang. Bis auf 16-10 konnte die Führung bis zum letzen Drittel des Satzes ausgebaut werden. Zu erwähnen sind die vielen starken Feldabwehraktionen. Insgesamt sicher nicht das variabelste Spiel auf Seiten der TU, aber verteidigen muss man diese Bälle auch erstmal. Beim Stand von 20-13 schien das Spiel für uns gelaufen. Das sahen die „alten Hasen“ der TU dann wohl anders und verkürzten trotz vieler Chancen für den DSSV auf 20-19. Doch dann besannen sich die Männer rund um Trainer Watze zurück auf ihr Spiel und gewannen mit 25-21.
Fazit: Das Zuspiel auf die AA-Position war einfach qualitativ zu schlecht, um über diese Position Druck aufzubauen. Zum Glück funktionierte die Annahme/Abwehr. Dadurch war es uns möglich über die Schnellangreifer und Diagonalposition zu punkten. Damit gibt es dieses Mal keinen MVP sondern 3 Spieler bzw. ein Element, nämlich die Annahme/Abwehr.
Viele Dank den mitgereisten Fans, die sich am Spielballkasten von Matze laben konnten...
Für den DSSV dabei: Matze,Watze,Mathi,Martin,Sebastian,Steffen,Robert1, Robert2, Frank, Gordon, Christian und Stefan