Sie sind hier

Spielbericht 2. Spieltag (DSSV – USV TU II) (DSSV – SV Schneeberg)

Am vergangenen Samstag hatte der DSSV den ersten Heimspieltag als Aufsteiger in die Sachsenliga. Nachdem es das obligatorische Heimspieltagfrühstück bei Robert und Familie gab reiste der DSSV mit 13 spielberechtigten und hackepetergefüllten Spielern in die Heimspielhalle Messering an. Ein völlig neues Luxus-Problem tat sich auf: Nachdem wir in der letzten Saison von Post SV gelernt hatten, dass lediglich 12 Spieler in das Protokoll eingetragen werden dürfen, wurde entschieden, dass Stefan im ersten und Martin im zweiten Spiel auflaufen würden. 

Das 1. Spiel an diesem Doppelspieltag erinnerte viele von uns an unsere erste Sachsenligasaison. Vor 2 Jahren, ebenfalls als Aufsteiger, sollte am 1. Spieltag die 2. Mannschaft des USV TU Dresden unser Gegner sein, der uns damals deutlich mit 3:0 besiegte. Ein böses Omen?

Der nahezu unveränderte Kader des USV spielte von Beginn an souverän, doch hielt der erweiterten Mannschaft des DSSV nicht stand. Bereits im 1. Satz gingen wir in Führung und konnten durch Druck im Aufschlag das gegnerische Aufbauspiel erschweren und den Vorsprung (15:10) sicher bis zum Ende halten (25:21).

Der 2. Satz hingegen gestaltete sich deutlich offener. Leichte Annahmeschwächen am Anfang des Satzes veranlassten bereits bei 4:3 unseren Spielertrainer Watze Matze für Steffen auf Annahme/Außen zu bringen. Zudem gelang es der TU einen sehr stabilen Block gegen unsere Außenangreifer zu stellen. Die stetige knappe Führung unseres Gegners konnte maximal aufgeholt werden (10:11 - 12:12 - 16:17). Zwei Wechsel zu Ende des Satzes sorgten für Veränderung auf dem Spielfeld: Watze für Stefan bei 16:17 und Robert für Frank bei 17:20. Zu diesem Zeitpunkt rückte der Satzgewinn in weite Ferne. Nach dem ersten Satzball für TU (21:24) erfolgte der Rückwechsel auf der Zuspielposition und Christian kam zum Aufschlag. TU kurzzeitig mit Problemen lies den Ausgleich zu (24:24). Auch ein erneuter Satzball (24:25) der TU konnte abgewehrt werden und Matthi ging zum Aufschlag. Anscheinend schien ihm dieser Satz wichtig und er schloss den Satz mit zwei Servicewinnern ab (27:25).

Nach dieser spektakulären Wende und dem daraus resultierenden 2:0 Rückstand für den USV war bei ihnen die Luft raus. Über die Zwischenstände 9:5 (Spielerwechsel: Sebastian für Gordon) - 10:6 - 17:12 - 25:17 ging der dritte Satz schließlich deutlich an uns. Damit war der erste Sieg vor heimischem Publikum in der Tasche.

 

Im 2. Spiel sollte der bisher ungeschlagene Gast aus dem Erzgebirge unser Gegner sein. SV Schneeberg siegte am ersten Spieltag ebenfalls beim VC Dresden III mit 3:0. Im Vergleich zur TU stand uns nun eine deutlich jüngere und sehr athletische Mannschaft gegenüber. Der Ausgang dieser Partie war anfangs völlig unklar.

Wir starteten am Anfang mit erheblichen Motivationsproblemen und sorgten unter anderem damit für eine komfortable Führung des SV Schneeberg (13:17). Der anschließende Wechsel von Gordon für Sebastian brachte keine direkte Veränderung. Jedoch bewirkt ein Wechsel manchmal Wunder und wir kamen ins Spiel. Schneeberg verspielte seine vorherige Führung (13:17 - 16:18 - 20:19) und ließ uns vorbeiziehen. Am Ende lagen wir deutlich vorne mit 25:21.

Die Führungsposition wurde auch im nächsten Satz bis zum Spielstand 6:2 beibehalten, doch Schneeberg holte zunehmend auf und ging Mitte des Satzes erstmals deutlich in Führung (12:15). Spielertrainer Watze versuchte mit vielen Wechseln auf allen Positionen das Ruder herumzureißen. Doch der Erfolg blieb aus. Am Ende des unbefriedigenden 2. Satzes (19:25) hatte Schneeberg den Satzausgleich geschafft.

Nachdem sich im 2. Satz anscheinend alle gut ausgeruht hatten, gingen wir im dritten wieder mit voller Kraft und motiviert ans Werk. Souverän wurde die eigene Führung bis zum 16:8 ausgebaut. Beim Spielstand 20:14 sollte der Doppelwechsel mit Robert auf Zuspiel und Dominic auf Diagonal die Stammspieler entlasten und der Satz wurde mit nur gelegentlicher Gegenwehr mit 25:20 gewonnen.

Im 4. Satz wollten es beide Mannschaften noch mal wissen. Trotz zunehmender Führung unsererseits gab sich Schneeberg nicht auf und kämpfte um jeden Ball. Dies führte zu spektakulären Spielaktionen mit teilweise mehr als 5 Netzüberquerungen ohne Dankeball-Situation. Doch es sollte für Schneeberg nicht mehr reichen. Wir gewannen den 4. Satz letztlich mit 25:17 und feierten den 3. Sieg im 3. Spiel in der Sachsenliga.

 

Damit fehlt uns noch genau ein Sieg um die Anzahl der Siege aus der letzten Sachsenliga-Saison zu egalisieren. Außerdem sind diese zwei Siege wichtige Punkte um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen.

 

Ein besonderer Dank geht an Diana, die sich um das leibliche Wohl der Zuschauer kümmerte. Des Weiteren danken wir allen Fans für die Unterstützung zu unserem wohl gelüfteten Heimspiel J.

Jeder Fan ist ein guter Fan und das soll er auch merken.

 

Basti+Frank+Stefan

 

Update: Bilder dazu sind online