Sie sind hier

2. Runde Bezirksmeisterschaften U13

Nach nur 2 Wochen Verschnaufpause ging es heute erneut für die Bezirksmeisterschaften der U13 nach Dippoldiswalde. 

Leider traten wir heute ein wenig gehandicapt an, da einige unserer kleinen Schützlinge nicht topfit waren.  Nichtsdestotrotz waren alle hoch motiviert und freuten sich auf die kommenden Spiele. Für unsere Mannschaft DSSV I ging es gleich zu Beginn mit einem Spiel gegen Dipps los. Gute Aufschläge und ein schöner Spielaufbau sorgen für die nötige Ruhe auf dem Feld und bescherten ein 2:0. Auch das zweite Spiel gegen Coschütz wurde mit Hilfe von guten Aufschlägen und dem sicheren Ausspielen der Bälle mit 3:0 gewonnen. Im dritten und vierten Spiel des Tages gegen Nossen und Langebrück war dann leider nicht mehr viel zu holen. In beiden Spielen wurde der für die höheren Spielklassen elementare Spielaufbau zwar konsequent durchgezogen, führte aber ein ums andere Mal nicht zum Punktgewinn. Viel zu oft fielen hier die zweiten Bälle ins Feld und das sorgte verständlicherweise für viel Frustration. 

Für den DSSV II ging es im ersten Spiel gegen Meißen. Wie schon bei unserer anderen Mannschaft war auch dieses Spiel von guten Aufschlägen und einem schönen Spielaufbau geprägt. Leider reichte es hier jedoch nicht zum Satzgewinn. Im zweiten Spiel gegen MoMi wurde mit der gleichen Spielweise der erste Satz gewonnen. Nur leider entwickelte sich zu wenig Bewegung auf dem Spielfeld. Es hatte leider auch den Anschein, als hätte man heute den Spaß zu Hause gelassen. Im Spiel gegen den DSC II  sollten alle nochmal wach gerüttelt werden und endlich wieder Spaß auf dem Feld haben. Das funktionierte auch recht gut und so konnte man zur gewohnten Stärke zurück finden. Im Spiel gegen den DSC I wackelten dann anfangs leider wieder die Knie, aber schon nach dem Schlusspfiff des ersten Satzes setzte man darunter einen Haken und spielte frei auf. Die Mädchen wurden nun etwas mutiger und erkämpften sich Stück für Stück ein paar Punkte.

Das Fazit des heutigen Tages fällt überwiegend positiv aus. Die Trainingsinhalte und Ratschläge der Trainer wurden heute gut umgesetzt. Vor allem die guten Aufschläge und der sichere Spielaufbau zeigten eine große Weiterentwicklung der Spielerinnen. Hervorzuheben ist auch, dass sogar unsere Küken des Jahrgangs 2004 und 2006 zum Einsatz kamen und ihre Sache gut gemeistert haben.

Bis zur letzten Runde der Bezirksmeisterschaften am 16.3. in Meißen werden wir weiter gezielt trainieren, auch mit Hilfe unseres Trainingslagers in den Ferien.