Sie sind hier

Mittelblocker auf ON stellen und Ball rüber… der Bericht aus Krostitz

Wie immer sind alle Mägen gut gefüllt, denn ab 11:00 Uhr, auch wenn die letzten erst halb 12 kamen, traf man sich bei mir zum leckeren Frühstück. Rechtzeitig ging es dann los, um noch alle Sätze von Krostitz gegen den VC Dresden III zu sehen. Streckenweise spielte der VC stark und man erkannte: „hmm, gegen Krostitz wird es nicht leicht…“. Wunderlich war nur, dass der amtierende Sachsenmeister ihren Star Herrn Q. nicht auf dem Feld hatte. Musste dieser geschont werden? Am Ende hieß es nach 2 klaren und 2 knappen Sätzen 3-1 für die Jungs aus der Bierstadt gegen den ersten Gast (VC Dresden III). 

Das Spiel für den DSSV begannen Gordon+Steffen(AA), Christian+Stefan(MB), Mathi(DIA), Frank(ZS) und Maik - wie immer als Libero. Es folgte der erwartete Schlagabtausch. Nach dem die ersten 20 Punkte gespielt wurden, lag Krostitz leicht vor.  Bei 8-11 nahm Watze die erste Auszeit, die aber erst ein paar Punkte später Wirkung zeigte. Über die Spielstände 8-11, 11-13 und endlich 19-15 sind wir im Spiel angekommen. Diese vier Punkte behielten wir trotz der vielen Wirkungsaufschläge von KVG bis zum Ende bei und gewannen am Ende klar mit 25-20.

Der zweite Satz ist der verhexte Satz. Bereits im letzen Heimspiel machte uns der zweite Satz immer Ärger. Die Krostitzer spielten nun ihre Routine aus und setze uns abermals mit guten Sprung- oder auch mal Standfloats unter Druck. Viele direkte Annahmefehler und eine zunehmende Demotivation beim Zuspieler brachte Krostitz auf die Siegerstraße. Die Heimmannschaft spielte nun mit voller Kapelle, daher mit fast der kompletten Mannschaft des letzen Jahres und zeigte, dass sie hier gewinnen wollten. Sie verteidigten unsere Bälle und versenkten sie direkt bei uns oder blockten einfach mal 2 oder 3.  Beim Spielstand von 6-17, aus unserer Sicht, kam es zum einzigen Wechsel im Satz. Robert kam für Frank. Zwar hatte dies keine direkten Auswirkungen für diesen Satz aber man begann den dritten Satz mit etwas mehr Schwung. Der 2. Satz ging deutlich mit 10-25 in Richtung Krostitz.

Hatte man was gelernt? JA. Zum Beispiel, dass der Magic Step von Gordon im Aufschlag nicht nur geil aussieht, sondern selbst Altstars mit mehr als 20 Jahren Volleyballerfahrung noch ordentlich in Bedrängnis bringen kann. Mehr Wirkung im Aufschlag brachte wohl auch die nötige Sicherheit in allen anderen Elementen wieder. Robert leitete das Spiel sicher und machte sein wohl bestes Spiel in dieser Saison. Er setze Mal um Mal alle Angreifer gut in Szene. Einzig Herr Quasdorf machte Mathi in dieser Phase mit einem sehr stabilen und gut positionierten Diagonalblock zu schaffen. (Auszüge aus der VM-Manager-Statistik für Herrn Q.: Block 20, Springen 10 aber Blockpositionierung 28!!) Aber da wir in der Lage sind breit zu spielen, taten wir das auch. Neben dem effektiven Angriffsspiel, setzen auch unsere Mittelblocker mit einer sehr guten Leistung Akzente. Auf die Quote und direkte Ausbeute warten alle gespannt. Kerstin, unsere Head-Scout wird uns mit diesen Zahlen versorgen. Besonders Stefan soll hier neben Robert hervorgehoben werden. Der dritte Satz ging folglich ebenso deutlich, aber in der Richtung anders, mit 25-10 an uns.

Der vierte Satz sollte die Entscheidung bringen. Wir starteten perfekt mit 4-0 und hielten den Vorsprung eine ganze Weile aufrecht. Krostitz wechselte beim Spielstand von 11-4 zwei  Spieler und versuchte ihr Spiel zu beleben. Dies gelang! Zwar hatten wir nicht das Gefühl man könne hier nicht gewinnen, aber Krostitz holte Punkt um Punkt. Beim Spielstand von 12-10 mussten wir reagieren und wechselten das Zuspiel. Kein wesentlicher Unterschied! Aber als dann Matze für Stefan auf den hinteren Positionen kam, um Maik in der Annahme zu ersetzen, kam die Wende. Aus einem knappen 12-12 entstand ein 17-12. Stabile Annahmen, coole Feldabwehraktionen und souveräne Angriffe brachten uns auf die Siegerstraße. Der in dieser Phase glücklos agierende Mathi wurde ausgewechselt und Dominic kam aufs Feld. Erste Aktion von ihm? Klar: Blockpunkt und damit die beste Blockquote (100%). Matze, der seit dieser Saison als AA für uns spielt, wurde nicht rückgewechselt und konnte so seine alte Position(MB) am Netz ausführen. Die letzen 3 Aktionen an die ich mich entsinnen kann: Blockpunkt Matze, Hinterfeld von Dominic ins Aus(Sorry Dominic, aber 100%Block und 100% im Angriff gibt’s dieses Mal nicht  )und letzen Endes Matze durch die Mitte zum 25-18.

Für den DSSV spielten: Gordon, Matze, Basti, Steffen, Robert, Frank, Stefan, Christian, Matze, Dominic, Mathi und Maik.

3-1 in einem sehr ansehnlichen Spiel für alle Anwesenden. Dies bestätigen uns dann auch noch die Fans von Krostitz nach dem Spiel. So soll es sein. Tolles Spiel und tolles Publikum in Krostitz.

Vielen Dank fürs Mitreisen nochmal an Kerstin und Diana. Auch wenn ihr uns immer den Hackepeter wegschmatzt, ist es immer wieder schön, wenn Freunde unserem Spiel beiwohnen. In zwei Wochen geht es dann mit einem leicht kleineren Kader zu den aktuell glücklosen Kollegen nach Hoyerswerda.

Fazit: es ist schön wie breit wir diese Saison sind. Natürlich richtig breit nach dem Spiel z.B. bei einer coolen WG-Party bei Watze/Katrin und Nico. Eher meine ich aber die Breite auf den Positionen. Schwächelt einer, kommt ein anderer rein und erfüllt die Erwartungen. Toll, ich freu mich auf jedes weitere Spiel!